Übersicht

Umwelt

Grünflächenpflegekonzept der Stadt Pulheim

Ergänzungsantrag zu Top I.13  der Ratssitzung am 21.06.2022   Sehr geehrter Herr Bürgermeister,   für die Ratssitzung am 21.06.2022 beantragen wir ergänzend folgenden Beschluss zu fassen:   Der Rat folgt der Empfehlung der SPD Fraktion, die Bepflanzung mit…

Notwendigkeit der Fällung einer Hainbuche in Brauweiler

Anfrage der SPD-Stadtratsfraktion vom 11. Januar 2022.   Sehr geehrter Herr Bürgermeister,   vor dem Haus Von-Werth-Straße 75 in Brauweiler wurde vor kurzem eine Hainbuche gefällt. Bei den Anwohner*innenn der in der Nähe befindlichen Häuser tauchte die Frage auf, weshalb…

Keine Abwassergebühren für begrünte Dächer.

Antrag zur Sitzung des Umweltausschusses am 24. November 2021.   Sehr geehrter Herr Dr. Nawrath, sehr geehrter Herr Bürgermeister,   die SPD-Fraktion im Stadtrat stellt für die Sitzung des Umweltausschusses am 24. November 2021 folgenden Antrag: Die Abwassergebühren für…

Klimaschutz mit System jetzt!

Gemeinsame Pressemitteilung von Bündnis ’90/Die Grünen, SPD und Bürgerverein vom 19. März 2021 „Das ist ein guter Tag für den Klimaschutz in Pulheim!“ sagte Björn Leschny, Sachkundiger Bürger von Bündnis ’90/Die Grünen, im Anschluss an die Sitzung des Umweltausschuss am…

Verzicht von Glyphosat und Neonikotinoide

Die SPD-Fraktion hat beantragt, den Punkt „Zukünftiger Verzicht von Glyphosat und Neonikotinoide auf verpachteten, kommunalen Agrarflächen“ im nächsten Umweltausschusses am 12.09.2018 zu behandeln.

Windenergie nun auch aus Pulheim

Stommeler Mühle hat Zuwachs bekommen; sogar die Büromöbel wurden schon angeliefert … Angesichts einer immer schneller steigenden Anzahl von Bauanträgen zur Errichtung von Windkraftanlagen im Erftkreis sollte – und hier wird ausdrücklich auf eine entsprechende Empfehlung des Städte- und…

Termine