Übersicht

Fröhling

Zementierte Verwaltungsspitze

Zur  Sondersitzung des Rats der Stadt Pulheim am 22.08.23 erklärt die SPD-Fraktionsvorsitzende Sylvia Fröhling: „Aus Angst, keine geeigneten Bewerberinnen und Bewerber anzuziehen, wird nun gleich komplett auf externe Aufschreibungen wichtiger Führungspositionen verzichtet. Es wäre für die Stadtführung dringend Zeit, einmal…

Öffentlich geförderte Wohnungen im Stadtgebiet

Anfrage zur Sitzung des Ausschusses für Liegenschaften und Hochbau am14.09.2023   Sehr geehrter Herr Brix, sehr geehrter Herr Bürgermeister,   am 04.04.2017 wurde vom Rat der Stadt Pulheim das Konzept sozialer Wohnungsbau auf städtischen Grundstücken beschlossen. In den vergangenen 6,5…

Bild: spd pulheim

Laache droht erneuter Trockenfall

Update: Zwischenzeitlich wurde die Grundwassereinleitung zur Stützung der Laache genehmigt. Allerdings nur zeitweise und nicht für die komplette Laache. Wir werden dieses Thema weiter verfolgen.

Bilder der wassergefüllten Laache
Bild: spd pulheim

„Notfallplan für Pulheimer Laache muss schnell genehmigt werden!“

Der teilweise Trockenfall der Pulheimer Laache war Thema im Pulheimer Stadtrat. Dort wurde ein einstimmiger Beschluss gefasst, der die Verwaltung darin unterstützen soll, im Notfall eine Einleitung von Grundwasser zur Stabilisierung der Laache zu ermöglichen. Dazu muss der Rhein-Erft-Kreis als…

Pulheimer Laache

Anfrage zur die Ratssitzung am 13.06.2023 – Pulheimer Laache Sehr geehrter Herr Bürgermeister, in den Tagen vor dem 31. Mai 2023 sank der Wasserpegel in der Pulheimer Laache so weit ab, dass einzelne Stellen der Kleinen Laache trockenfielen und im…

Offene Fragen – Liegenschaften und Hochbau

Anfrage zur LHA-Sitzung am 01.06.2023 – Offene Fragen   Sehr geehrter Herr Brix, sehr geehrter Herr Bürgermeister,   die SPD-Fraktion hat folgende Fragen und bittet um Beantwortung im zuständigen Ausschuss und zur Niederschrift: • Ist inzwischen eine Ausschreibung für die…

Ausgleichsflächen für Ersatzbepflanzungen

Anfrage an Bürgermeister Keppeler vom 22. Mai 2023   Sehr geehrter Herr Bürgermeister, im letzten Umweltausschuss wurde erwähnt, dass die Stadt über keine weiteren Flächen für Ausgleichs- bzw. Ersatzpflanzungen mehr verfügt. In diesem Zusammenhang haben wir folgende Fragen, deren Beantwortung…

Weitere Unterbringungsmöglichkeiten für Geflüchtete

Anfrage an Bürgermeister Keppeler vom 22.05.2023   Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die SPD-Fraktion sorgt sich um die Unterbringungsmöglichkeiten weiterer Geflüchteter und stellt in diesem Zusammenhang folgende Fragen: • Was gibt es noch für Grundstücke, die zu diesem Zweck bebaubar, bzw. übergangsweise…

Offene Abrechnungen für Straßen und Wege im Stadtgebiet Pulheim

Anfrage an Bürgermeister Keppeler am 18.04.2023   Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die SPD-Fraktion bittet um eine Liste von Straßen und Wegen des Stadtgebietes, bei denen noch Abrechnungen zur Ersterschließung oder für KAG-pflichtige Maßnahmen offen sind.   Mit freundlichen Grüßen Sylvia…

Umsetzung des Mobilitätskonzepts auf die lange Bank geschoben

„Nach acht Jahren wurde das Mobilitätskonzept nun faktisch beerdigt“, fasst Sylvia Fröhling die Enttäuschung der SPD-Fraktion über den mit Stimmen der konservativen Ratsmehrheit aus CDU, FDP und WfP getroffenen Beschluss zum Mobilitätskonzept zusammen. „Nicht nur sprachlich wird das Konzept zu…

Roller-& Fahrradabstellplätze Grundschule Buschweg und Schulen

Anfrage zur Sitzung des Ausschusses für Liegenschaften und Hochbau am 30.03.2022 – Roller-& Fahrradabstellplätze Grundschule Buschweg und Schulen   Sehr geehrter Herr Brix, sehr geehrter Herr Bürgermeister,   wir beziehen uns auf unsere Anfrage zur LHA-Sitzung vom 23.06.2022 bezüglich…

Alte Schule Sinnersdorf/Haushalt 2024

Antrag zur Sitzung des Ausschusses für Liegenschaften und Hochbau am 30.03.23   Sehr geehrter Herr Brix, sehr geehrter Herr Bürgermeister,   in den Baumaßnahmen für 2023 stand für die Alte Schule Sinnersdorf ein verbleibender Haushaltsansatz von 25.193,- €, der…

Machbarkeitsstudie zum Thema „Stadtbus/Citybus“

Antrag zum Nachtragshaushalt 2023 – Machbarkeitsstudie zum Thema „Stadtbus/Citybus“   Sehr geehrter Herr Bürgermeister, angesichts der jüngsten Ereignisse (Ablehnung im Tiefbau- und Verkehrs-ausschuss) rund um die Beratung des jahrelang erarbeiteten Mobilitäts-konzepts beantragt die SPD-Fraktion 50.000 Euro zur Finanzierung einer Machbarkeitsstudie…

Fördermittel des Bundes für Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen

Antrag zum Nachtragshaushalt 2023 –  Beantragung der Fördermittel des Bundes für Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen   Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die SPD-Fraktion Pulheim beantragt eine Summe von 50.000,- € für die Planung in 2023 in den Nachtragshaushalt 2023 einzuplanen und weitere…

„Stillstandskoalition lässt ihre Maske fallen.“

Zu den Vorgängen in der Sitzung des TVAs des Rates der Stadt Pulheim erklären Sylvia Fröhling, SPD-Fraktionsvorsitzende und Marita Pörner, Sprecherin der SPD-Fraktion in der Sitzung: Zum Antrag von CDU, FDP und WfP und dem Rücktritt des Ausschussvorsitzenden: „Wir…

Termine