Übersicht

Fröhling

Ausgleichsflächen für Ersatzbepflanzungen

Anfrage an Bürgermeister Keppeler vom 22. Mai 2023   Sehr geehrter Herr Bürgermeister, im letzten Umweltausschuss wurde erwähnt, dass die Stadt über keine weiteren Flächen für Ausgleichs- bzw. Ersatzpflanzungen mehr verfügt. In diesem Zusammenhang haben wir folgende Fragen, deren Beantwortung…

Weitere Unterbringungsmöglichkeiten für Geflüchtete

Anfrage an Bürgermeister Keppeler vom 22.05.2023   Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die SPD-Fraktion sorgt sich um die Unterbringungsmöglichkeiten weiterer Geflüchteter und stellt in diesem Zusammenhang folgende Fragen: • Was gibt es noch für Grundstücke, die zu diesem Zweck bebaubar, bzw. übergangsweise…

Offene Abrechnungen für Straßen und Wege im Stadtgebiet Pulheim

Anfrage an Bürgermeister Keppeler am 18.04.2023   Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die SPD-Fraktion bittet um eine Liste von Straßen und Wegen des Stadtgebietes, bei denen noch Abrechnungen zur Ersterschließung oder für KAG-pflichtige Maßnahmen offen sind.   Mit freundlichen Grüßen Sylvia…

Umsetzung des Mobilitätskonzepts auf die lange Bank geschoben

„Nach acht Jahren wurde das Mobilitätskonzept nun faktisch beerdigt“, fasst Sylvia Fröhling die Enttäuschung der SPD-Fraktion über den mit Stimmen der konservativen Ratsmehrheit aus CDU, FDP und WfP getroffenen Beschluss zum Mobilitätskonzept zusammen. „Nicht nur sprachlich wird das Konzept zu…

Roller-& Fahrradabstellplätze Grundschule Buschweg und Schulen

Anfrage zur Sitzung des Ausschusses für Liegenschaften und Hochbau am 30.03.2022 – Roller-& Fahrradabstellplätze Grundschule Buschweg und Schulen   Sehr geehrter Herr Brix, sehr geehrter Herr Bürgermeister,   wir beziehen uns auf unsere Anfrage zur LHA-Sitzung vom 23.06.2022 bezüglich…

Alte Schule Sinnersdorf/Haushalt 2024

Antrag zur Sitzung des Ausschusses für Liegenschaften und Hochbau am 30.03.23   Sehr geehrter Herr Brix, sehr geehrter Herr Bürgermeister,   in den Baumaßnahmen für 2023 stand für die Alte Schule Sinnersdorf ein verbleibender Haushaltsansatz von 25.193,- €, der…

Machbarkeitsstudie zum Thema „Stadtbus/Citybus“

Antrag zum Nachtragshaushalt 2023 – Machbarkeitsstudie zum Thema „Stadtbus/Citybus“   Sehr geehrter Herr Bürgermeister, angesichts der jüngsten Ereignisse (Ablehnung im Tiefbau- und Verkehrs-ausschuss) rund um die Beratung des jahrelang erarbeiteten Mobilitäts-konzepts beantragt die SPD-Fraktion 50.000 Euro zur Finanzierung einer Machbarkeitsstudie…

Fördermittel des Bundes für Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen

Antrag zum Nachtragshaushalt 2023 –  Beantragung der Fördermittel des Bundes für Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen   Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die SPD-Fraktion Pulheim beantragt eine Summe von 50.000,- € für die Planung in 2023 in den Nachtragshaushalt 2023 einzuplanen und weitere…

„Stillstandskoalition lässt ihre Maske fallen.“

Zu den Vorgängen in der Sitzung des TVAs des Rates der Stadt Pulheim erklären Sylvia Fröhling, SPD-Fraktionsvorsitzende und Marita Pörner, Sprecherin der SPD-Fraktion in der Sitzung: Zum Antrag von CDU, FDP und WfP und dem Rücktritt des Ausschussvorsitzenden: „Wir…

Prüfung der Heizungsanlage im Schulzentrum Pulheim

Antrag an Bürgermeister Keppeler am 06.02.2023   Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die SPD Fraktion beantragt die Warmwasserbereitung=WWB des Schulzentrums Pulheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Leistungsverluste oder Defekte zu überprüfen, um eine schnellstmögliche Einsparung von Energiekosten und Co2-Emissionen zu erreichen. Die…

„Die Ostumgehung ist tot, aber keiner traut es sich zu sagen.“

Mit erheblicher Verzögerung hat die Landesregierung endlich auf die Kleine Anfrage zum Umsetzungsstand der Ostumgehung Pulheim geantwortet, die von der SPD-Landtagsfraktion auf Initiative der SPD Pulheim und der SPD-Kreistagsfraktion gestellt worden war. Da sie eine Schlüsselfunktion für die Verkehrssteuerung in Pulheim und die Innenstadtentwicklung hätte, wollten die Sozialdemokraten Klarheit über den Umsetzungsstand.

Förderprogramm „Coole Schul- und Kitahöfe“

Anfrage zur Ratssitzung am 12.12.2022   Sehr geehrter Herr Bürgermeister, mit Ministerialblatt (MBl. NRW.) Ausgabe 2022 Nr. 28 vom 21.07.2022 wurde über die Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Klimawandelvorsorge in Kommunen (RL KliWaVo) vom 21.06.2022 informiert. Am…

SPD will Klarheit zur Ostumgehung

Seit Jahren ist die Ostumgehung geplant, ihre Umsetzung ist aber noch nicht in Sicht. „Pulheim braucht Klarheit. Falls die Ostumgehung absehbar nicht kommt, müssen endlich andere Maßnahmen für die Verkehrssituation in Pulheim angegangen werden,“ betont der Vorsitzende der SPD Pulheim,…

Meldung „Fehlanzeige“ für Stadt Umland Netzwerk

Anfrage an Bürgermeister Keppeler am 17.11.2022   Sehr geehrter Herr Bürgermeister, mit Verwunderung erfuhren wir davon, dass von der Stadt Pulheim an den Rhein-Erft-Kreis ein Mangel an Interesse an der Fortführung des Stadt Umland Netzwerks, kurz S.U.N. ab dem 01.07.2023…

Nutzung intelligenter Thermostate in einem Pilotprojekt

Antrag zu TOP 3 der Sitzung des Ausschusses für Liegenschaften und Hochbau am 10.11.2022   Sehr geehrter Herr Brix, sehr geehrter Herr Bürgermeister,   in der Beschlussvorlage und folgenden Begründung zu TOP 3 der LHA-Sitzung am 10.11.2022 führt die…

Termine