Übersicht

Fraktion

Lasst uns Geflüchteten aus der Ukraine in Pulheim Sicherheit bieten!

Über ganz Deutschland rollt eine Welle der Hilfsbereitschaft. Das zu beobachten ist wirklich beeindruckend. Wir Sozialdemokrat*innen sind sehr zuversichtlich, dass gerade auch bei uns in Pulheim ganz viele Menschen ehrenamtlich mithelfen werden, den Geflüchteten Sicherheit zu geben. Viele Ukrainer*innen werden…

Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine in Pulheim

Antrag der SPD-Stadtratsfraktion   Sehr geehrter Herr Bürgermeister Keppeler,   das russische Militär verübt seit einer Woche einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Die Bevölkerung dort leidet unter dieser Invasion, der Gewalt des russischen Militärs und dem Beschuss auch auf…

Wann wird das Vereinsheim des VfR Sinnersdorf saniert?

Bereits im Herbst 2021 durften einige unser Fraktionsmitglieder beim Spatenstich für den neuen Kunstrasenplatz mit eigenen Augen sehen, in welch desolatem Zustand es sich befindet. Seit 2015 – also geschlagene sieben Jahre! – steht die Renovierung des Vereinsheims schon auf…

Beitritt zur „Städteinitiative Tempo 30“

Antrag der SPD-Fraktion zur Sitzung des Stadtrates am 15. Februar 2022.   Sehr geehrter Herr Bürgermeister Keppeler,   schon oft standen die Mitglieder des Rates, beziehungsweise des Ausschusses für Tiefbau und Verkehr (TVA) vor der Überlegung, wie an verschiedenen Stellen…

Könnten die Grundgebührenbescheide nicht transparenter sein?

In diesen Tagen erreichen alle Bürger*innen, die in Pulheim eine Wohnung, ein Grundstück oder ein Haus besitzen, die Bescheide über die Grundbesitzabgaben. Dazu gehören etwa die Grundsteuer, die Kosten der Straßenreinigung und der Müllabfuhr, aber auch die Abwassergebühren. In den…

SPD plädiert für transparentere Gestaltung der Gebührenbescheide

Medieninformation der SPD-Stadtratsfraktion vom 25. Januar 2022.   In diesen Tagen erreichen alle Bürger*innen, die in Pulheim eine Wohnung, ein Grundstück oder ein Haus besitzen, die Bescheide über die Grundbesitzabgaben. Dazu gehören etwa die Grundsteuer, die Kosten der Straßenreinigung und…

Verlegung der ersten „Stolpersteine“ in Stommeln

Anfrage zur Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur, Sport und Freizeit am 8. Februar 2022.   Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Frau Ehlen,   am 5. Oktober des vergangenen Jahres beschlossen wir nach längeren, ernsthaft und respektvoll geführten Diskussionen…

Notwendige Sanierung des Vereinsheimes des VfR Sinnersdorf

Anfrage zur Sitzung des Liegenschafts- und Hochbauausschusses am 3. Februar 2022.   Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Brix,   seit Längerem ist bekannt, dass das Vereinsheim des VfR Sinnersdorf erheblichen Sanierungs- und Renovierungsbedarf hat. Anlässlich des ersten…

Das Sinnersdorfer „Ortsgespräch“, Ausgabe I/2022

Kaum hat das Jahr begonnen, schon finden die Sinnersdorfer*innen eine frische Ausgabe unseres „Ortsgesprächs“ in ihren Briefkästen. Die verteilen unsere fleißigen ehrenamtlichen Helfer*innen nämlich dort seit heute insgesamt 2.500 Mal. Vier Seiten mit aktuellen Infos über unsere Arbeit im Stadtrat,…

Irritationen und wichtige offene Fragen im Jugendhilfe-Bereich

Schreiben an den Bürgermeister und den Vorsitzenden des Jugendhilfeausschusses vom 13. Januar 2022.   Sehr geehrter Herr Bürgermeister Keppeler, sehr geehrter Herr Kahsnitz!   Seit dem vergangenen Sommer wird in Pulheim über die Möglichkeit sogenannter „Pooltestungen“ in den städtischen…

Termine