
Thomas Henning
- Privat
Daimlerstraße 9
- 50259 Pulheim
- thomas.henning@nullnetcologne.de
Ich bin 1986 als Kind eines Rohrnetzmeisters und einer Bankkauffrau in Dormagen-Hackenbroich geboren und lebe seit ich denken kann in Pulheim-Brauweiler.
Ich besuchte sowohl den Kindergarten in der Helmholzstraße als auch die Arthur-Koepchen-Realschule in Brauweiler, letztere schloss ich mit der Mittleren Reife im Jahr 2002 ab. Im Anschluss dann entschied ich mich für eine Ausbildung als Gas- und Wasserinstallateur in Köln – bemerkte jedoch das meine Interessen eher im Bereich der Wirtschaft als im Bereich der Technik lagen. Diese Erkenntnis führte zum Besuch des Berufskollegs für Wirtschaft und Verwaltung an der Lindenstraße in Köln, welches ich 2005 mit dem Fachabitur beendet habe. Dann ebenfalls 2005, folgte eine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der in Pulheim ansässigen Volksbank, bei welcher ich nach erfolgreicher Ausbildung im Jahr 2008 übernommen worden bin. Nach einiger Zeit dort, entschloss ich mich für ein Studium an der Fachhochschule Köln im Studiengang Wirtschaftsrecht mit den Schwerpunkten betriebliche Steuerlehre/Wirtschaftsprüfung und Recht der Finanzdienstleistungen, wo ich nun seit 2010 als Studierender meinen Abschluss anstrebe.
Mein Eintritt in die SPD erfolgte im Juli 2011, da ich mir für unser Pulheim eine positive Weiterentwicklung in allen Bereichen, unter besonderer Berücksichtigung der sozialen Belange wünsche, und dahingehend selber mitwirken will. Dabei am Herzen liegt es mir, eben nicht nur nackte Zahlen zu würdigen – sondern auch die Menschen die sich dahinter verbergen.
Ein Punkt der mir in der heutigen Zeit wichtiger denn je erscheint.
Ganz besonders möchte ich mich für eine Politik mit Zukunft einsetzten, so das Pulheim auch künftig ausnahmslos für jeden seiner Bewohner ein lebenswertes Umfeld bieten kann. Speziell dahingehend werde ich mich auch für das Vorankommen und die aktuellen Thematiken von und in Brauweiler einsetzen.
Weiterhin ist es mir ein Anliegen gegen Extremismus und Fremdenfeindlichkeit Stellung zu beziehen. Dies sind Dinge die in unserer heutigen Gesellschaft keinen Platz haben.