Das Gutachten
Nachdem 1998 die Nordumgehung die schlimmsten Auswüchse des Durchgangsverkehrs in Sinnersdorf beseitigt hatte, wurde ein externes Planungsbüro beauftragt. Federführend durch den Stadtplaner Prof. Dr. Degen wurde die Situation analysiert und ein durchdachter Vorschlag zur Umgestaltung der Ortsmitte vorgelegt. In der Einleitung heißt es:
Die verkehrsgerechten Straßenaufweitungen stehen der dörflichen Struktur Sinnersdorf nicht überall glücklich an. Bei einer unbegleiteten Verkehrsminderung [durch die damals noch zu bauende Westumgehung] drohen weite Teile der Verkehrs- und Freiflächen zu verwahrlosen.
Die ARGOSARCHITEKTUR+STÄDTEBAU (…) wurde beauftragt, Vorschläge zur Neugestaltung des Ortskerns von Sinnersdorf zu erarbeiten. Gefragt waren:
- Konzepte und Maßnahmen zur Behebung funktionaler und gestalterischer Defizite der Außenräume,
- eine Optimierung der Verkehrsabläufe unter Voraussetzung der erfolgten und der noch zu erwartenden Verkehrsminderung,
- Aussagen zur verbesserten Abstimmung von Bauten und Flächen wie zu deren Einbindung in das Zentrumsgefüge von Sinnersdorf.
(…)“Sinnersdorf kann gerettet werden“ dies war das erstaunte Fazit nach der ersten Präsentation. Wir laden Sie ein, an dieser Rettung mitzuwirken.
Hier gibt es das Gutachten zum Nachlesen: Teil 1 und Teil 2
Wie geht es nun weiter?
Die Planungsgrundlage für die Ortsmitte sind inzwischen natürlich in vielen Details überholt. Sinnersdorf ist deutlich gewachsen. Zwar hat die Westumgehung für spürbare Entlastung im Ortskern gesorgt, aber der Pendlerverkehr ist immer noch hoch. Wie sieht eine zeitgemäße Fahrradinfrastruktur aus?
Diese Fragen sollen mit einem Verkehrsgutachten genauer untersucht werden. Die notwendigen Weichenstellungen dafür sind im Rat inzwischen gestellt worden. Wir sind gespannt was dabei herauskommt.
Parallel dazu soll demnächst das seit vielen Jahren erwartete Mobilitätskonzept verabschiedet werden. Auch dies wird Einfluss auf die Gestaltungsmöglichkeiten für die Sinnersdorfer Ortsmitte haben.
In der Zwischenzeit?
In den kommenden Wochen werden wir hier und auf Facebook verschiedene Aspekte der Umgestaltung intensiver beleuchten. Wir sind gespannt auf die Ideen und Hinweise, die dabei zusammenkommen werden. Denn ganz wichtig: Was wollen die Bürger*innen in Sinnersdorf wirklich für ihre Ortsmitte?