Ratskandidat:innen
Unsere Kandidat:innen für den Rat der Stadt Pulheim
Wenn Sie Ihren Kandidaten oder ihre Kandidatin anhand Ihrer Wohnstraße finden möchten, können sie dies unter folgendem Link:
Marlies Stroschein
Marlies Stroschein lebt seit 1986 in Sinnersdorf und ist in vielfältiger Weise engagiert. Seit 1994 war sie Ratsmitglied und seit dem Jahr 2000 bis 2020 stellvertretende Bürgermeisterin. Im Winter 2022 gab sie ihr Ratsmandat auf und wurde mit ehrenden Worten von Bürgermeister Keppeler verabschiedet. Für ihr ehrenamtliches Engagement erhielt sie sowohl die Ehrennadel der Stadt Pulheim, als auch das Bundesverdienstkreuz. Sie ist weiterhin in Sinnersdorf aktiv. …
Dieter Kuhn
Unser Kandidat für den Stadtrat Dieter Kuhn lebt seit 1985 in Sinnersdorf. Seit drei Jahren ist der selbstständige Dachdeckermeister und Bausachverständiger als sachkundiger Bürger im Planungsausschuss der Stadt Pulheim tätig. Als Mitglied im Stadtrat will er die Interessen der Bürgerinnen und Bürger vertreten und dabei im persönlichen Gespräch sein. Seine Kernthemen: Schaffung von bezahlbarem Wohnraum für Alleinerziehende, Geringverdiener und ältere Menschen. Wahlbezirk 2, Sinnersdorf Am Zehnthof 23, 50259 Pulheim 02238-81230, d.kuhn@nullspdpulheim.de Wahlbezirk 2 Sinnersdorf Am Eggershof Am Escher Weg Am Theuspfad Am Zehnthof August-Imhoff-Straße Fendelweg Heinrich-Klein-Straße…
Marita Pörner Dipl.-Betriebswirtin
Marita Pörner ist seit über 20 Jahren in der Kommunalpolitik aktiv. Zunächst als sachkundige Bürgerin. Seit 2004 ist die diplomierte Betriebswirtin im Rat der Stadt Pulheim. Dort ist sie vor allem tätig im Planungs- sowie im Tiefbau- und Verkehrsausschuss. Sie setzt sich dafür ein, nicht nur ihren Geburtsort Stommeln, sondern ganz Pulheim voran zu bringen. Ihre Kernthemen: durchdachte Verkehrsplanung ausreichender und bezahlbarer Wohnraum eine ausgewogene Stadtentwicklung WK 4, Stommeln, Stommelerbusch Am Trappenkreuz 10, 50259 Pulheim 02238-922322, m.poerner@nullspdpulheim.de Wahlbezirk 4.1 Stommelerbusch Am Steinwerk Birkenhof…
Marcel Kalkmann
Marcel Kalkmann, 1987 geboren, ist seit 2014 Mitglied im Rat der Stadt Pulheim. Von 2014 bis 2017 war der Brauer und Mälzer im Umweltausschuss und im Ausschuss für Bildung, Kultur, Sport und Freizeit aktiv. Anschließend wechselte er in den Ausschuss für Tiefbau und Verkehr und den Planungsausschuss. Seine Kernthemen sind geförderter Wohnungsbau, Wohngenossenschaften; Stadtbus, ÖPNV und Infrastrukturverbesserung für Fahrrad & Auto Gremienzugehörigkeit: • Ausschuss für Tiefbau und Verkehr (stellv. sachkundiger Bürger) • Planungsausschuss (stellv. sachkundiger Bürger) Wahlbezirk 6 Stommeln Am Pfarrgarten Am Steinrutsch An St. Martin Auf der Platten…
Michael Ochsendorf
Unser Kandidat für den Stadtrat Michael Ochsendorf war sportlich aktiv im VfR Stommeln, wo er auch dem Vorstand angehörte. Zudem spielt er aktiv Tennis und ist auch Mitglied in weiteren Vereinen. Er ist Geschäftsführer eines Stahlhandels. Seine Hauptanliegen sind die weitere Entwicklung des Ortes Stommeln unter Beibehaltung des dörflichen Charakters. Seine Kernthemen: – Bildung – Kultur und Sport – Ortsentwicklung Wahlbezirk 7 Cäcilienstr. 3, 50259 Pulheim 0171/5726298 M.Ochsendorf@nullspdpulheim.de Wahlbezirk 7 Stommeln Am Holländer Amsterdamer Straße Apfelweg Auf der Höhe Benedikt-Pesch-Straße Bergstraße Birnenweg Bolander Hof…
Dorin Ptheo
Unsere Kandidatin für den Stadtrat Dorin Ptheo engagiert sich in der Theatergruppe des inklusiven Familienzentrums „Hand in Hand“ und arbeitet dort mit Menschen mit Behinderung. Außerdem ist die 18-jährige Abiturientin aktiv in der Seniorenbetreuung der Arbeiterwohlfahrt. Meine Arbeit im Rat soll generationsübergreifend sein. Mir ist es wichtig, die Anliegen junger Pulheimer/innen zu vertreten, ohne dabei die älteren Menschen, denen ich mich sehr verbunden fühle, zu vergessen. Ihre Kernthemen: Kinder- und Jugendbildung Seniorenarbeit Wahlbezirk 8 Pestalozzistr. 54, 50259 Pulheim 02238-301047, d.ptheo@nullspdpulheim.de Wahlbezirk 8 Pulheim Alte Kölner…
Christoph Breuer
Christoph Breuer ist in Sinthern aufgewachsen, seit 2002 Gewerkschaftsmitglied und darüber hinaus Gewerkschaftliche Vertrauensperson der IG BCE. In seinem Stadtteil engagiert sich der Industriemeister Mechatronik als Schriftführer in einem ortsansässigen Verein und trainiert eine Bambini-Mannschaft des PSC. Seine Kernthemen sind Gesundheitsversorgung, Ausbau des ÖPNV sowie Kinder- und Jugendpolitik Gremienzugehörigkeit: • Jugendhilfeausschuss (sachk. Bürger) Wahlbezirk 9 Pulheim Adlerweg Albatrosweg Am Sportzentrum Annastraße Auf dem Driesch Haus Nr. 29-37 und 42-46 von Escher Straße bis Everhardstraße Barbarahof Barbarastraße Blumenstraße Buschweg Bussardweg Condorweg Dornröschenweg Escher Straße Haus Nr. 2-18 und 3-17…
Gerd-Peter Schmitz
Gerd-Peter Schmitz wohnt seit 1985 mit seiner Familie in Pulheim. Nach seiner Pensionierung im Jahr 2010 trat der ehemalige Schulleiter der SPD bei und wurde 2014 in den Rat der Stadt Pulheim gewählt. Seine politischen Schwerpunkte liegen in der Kinder- und Jugendarbeit, der Erwachsenenbildung und im Kulturbereich. Seine Kernthemen: Jugendhilfeausschuss Ausschuss für Bildung, Kultur, Sport und Freizeit Volkshochschule Rhein-Erft Wahlbezirk 10, Pulheim Aurikelweg 129, 50259 Pulheim 02238-474245, g.schmitz@nullspdpulheim.de Wahlbezirk 10 Pulheim Dachsweg Escher Straße Haus Nr. 103 von Nordring bis Fuchspfad Iltisweg Jägerstraße Luchsweg Marderweg Nordring…
Duygu Dönmez-Crugnola
Duygu Dönmez ist seit 2014 Mitglied im Rat der Stadt und engagiert sich seit 2015 als Sprecherin im Umweltausschuss. Mein politisches Engagement und meine Ratstätigkeit haben mir viele Perspektiven im politischen Alltag gezeigt, die mein Leben bereichert haben. Als gebürtige Pulheimerin und Lehrerin am hiesigen Geschwister-Scholl-Gymnasium ist es daher umso wichtiger, meine Erfahrungen in das politische Geschehen vor Ort einzubringen. Ihre Kernthemen: Tiefbau- und Verkehrsausschuss Umweltausschuss Wahlbezirk 11, Pulheim Aurikelweg 116, 50259 Pulheim d.doenmez@nullspdpulheim.de Wahlbezirk 11 Pulheim Am Jürgenshof Am Weidenbach Amselweg Auf dem…
Sylvia Fröhling
Sylvia Fröhling hat in den zurückliegenden 6 Jahren bewiesen, dass Sie ihr zu Recht 2014 das Vertrauen geschenkt haben und sie per Direktmandat gewählt haben. Inzwischen auch stellvertr. Parteivorsitzende vertritt die Reiseverkehrskauffrau und Betriebswirtin Ihr Mandat im Planungsausschuss, als Sprecherin im Ausschuss für Liegenschaften und Hochbau und im Rat mit Engagement und Leidenschaft. Hier verleiht Sie Ihnen eine Stimme mit Herz und Verstand für „ein gewissenhaftes, zukunftsfähiges Handeln für Pulheim!“. Ihre Kernthemen: Verkehr (z. B. Ostumgehung Pulheim) ÖPNV & Radwege Wohnentwicklung und Infrastruktur Freizeit-, Naherholungs- und Begegnungsmöglichkeiten Wahlbezirk 12,…
Gabi Wildt
Die gebürtige Pulheimerin war Köchin in einer integrativen Kita. Sie engagiert sich als SPD-Mitglied seit 4 Jahren im Arbeitskreis sozialdemokratischer Frauen. Pulheim liegt ihr am Herzen. Deshalb möchte sie die Zukunft Pulheims mitgestalten. Ihre Kernthemen: Ausbau des ÖPNV Verbesserung der Fahrbahnen und Gehwege Optimierung des Gesundheitswesens Erhalt der Kulturlandschaft Wahlbezirk 13, Pulheim Pletschmühlenweg 36, 50259 Pulheim 02238 56426 g.wildt@nullspdpulheim.de Wahlbezirk 13 Pulheim Achatweg Beethovenstraße Bertha-von-Suttner-Straße Danziger Straße Diamantallee ab 19 – 63 Finkenweg Friedrich-Ebert-Straße Fuchspfad Görlitzer Straße Granatweg Jadeweg Kriegshof Leipziger Straße Magdeburger Straße Marienburger Straße…
Torsten Rekewitz
Dipl. Ing. (FH) Marion Reiter
Mittlerweile wohne ich mit meinen 3 Kindern direkt neben der KiTa „Pusteblume“. Dort im Elternrat begann mein ehrenamtliches Engagement für Pulheim mit ersten Berührungspunkten zur Kommunalpolitik. Seit 2016 bringe ich mein berufliches Fachwissen (ich bin leidenschaftliche Bauingenieurin) als sachkundige Bürgerin im Umweltausschuss und im Tiefbau- und Verkehrsausschuss ein. Dort werden Entscheidungen vorbereitet, die danach im Stadtrat beschlossen werden. Wie z. B. unsere jetzigen Neubaugebiete aussehen – und zukünftige, rund ums Walzwerk. Leider von schwarz/grün bisher nach dem Motto: „Erst die Grundstücke verkaufen – die zugehörige Infrastruktur dann später!“ Der zusätzliche Verkehr und die Kinderanzahl wurden dabei…
Dierk Timm Dipl.-Kfm.
Dierk Timm engagiert sich seit 20 Jahren im Stadtrat und führte dort viele Jahre die SPD-Fraktion. Dabei liegt ihm eine weitsichtige Stadtentwicklung, die die einzelnen Stadtteile mit einbezieht, besonders am Herzen. Den S-Bahnanschluss treibt er aktiv voran und setzt sich für gute Radpendlerstrecken ein. Der schlechte Zustand der Schulen in Pulheim und die völlig verschlafene Digitalisierung sind für ihn zwei deutliche Zeichen, dass Pulheim einen Neustart braucht. Gemeinsam mit seiner Frau führt der diplomierte Kaufmann eine eigene Immobilienverwaltungsgesellschaft und lebt mit seiner Familie in Sinthern. Er ist Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion.
Dominique Peitsch
Unser Kandidat für den Stadtrat Dominique Peitsch wohnt seit 20 Jahren in Brauweiler. Seit 2017 engagiert er sich neben dem Studium (Lehramt Mathe, Geschichte) in der SPD. Als Juso-Vorsitzender möchte er die Anliegen der Jugend in Pulheim voranbringen. Im neuen Stadtrat soll die Jugend durch ihn eine starke Stimme erhalten. Seine Kernthemen: Schulen für Digitalisierung und Inklusion besser ausrüsten Förderung des ÖPNV und Radverkehrs Wahlbezirk 19, Brauweiler Von-Werth-Str. 70, 50259 Pulheim 01516-7638329, d.peitsch@spdpulheim.de Wahlbezirk 19 Brauweiler Abteigasse Adamistraße Alfred-Brehm-Straße Bernhardstraße Broelsgäßchen Ehrenfriedstraße Friedhofsweg Glessener Straße…
Elmar Brix
Elmar Brix ist von Beruf Elektriker, verheiratet und Vater einer Tochter. Er ist seit 2009 Mitglied der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Pulheim und ihr stellvertretender Vorsitzender. Außerdem ist er Vorsitzender des Ausschusses für Hochbau- und Liegenschaften. Seit 2016 ist Elmar Brix Vorsitzender der AWO Brauweiler/Dansweiler e.V. Seine Kernthemen: Vertretung von Brauweiler Interessen Schul-, Bildungs- und Verkehrswesen Kultur und Liegenschaften Wahlbezirk 20, Brauweiler Berliner Str. 39, 50259 Pulheim 02234-802024 oder 0172-7753748 e.brix@nullspdpulheim.de Wahlbezirk 20 Brauweiler Albert-Einstein-Straße Am Quechenhauf Arnstädter Weg August-Bebel-Straße Berliner Straße Bonhoefferstraße Brandenburger Straße…
Bernd Dächer
Bernd Dächer ist 1970 geboren und verheiratet. Er lebt seit 2010 in Brauweiler und engagiert sich als Mitglied der AWO. Im Rat der Stadt ist der Software-Entwickler und Partner einer Kölner Unternehmensberatung als stellv. sachkundiger Bürger im Planungsausschuss aktiv. Seine beruflichen Beratungsschwerpunkte sind Digitale Transformation und Kundenzufriedenheit. Eine Expertise die Pulheim vorwärts bringen wird. Seine Kernthemen sind Soziale Gerechtigkeit, Umwelt, Wirtschaftsförderung und die Stadtentwicklung Gremienzugehörigkeit: • Planungsausschuss (stellv. sachkundiger Bürger) Wahlbezirk 21 Brauweiler Abt-Aemilius-Straße Am Klosterhof Auf der Insel Dechant-Tücking-Straße Donatusstraße Nr. 1 -101 und Nr. 2-102 Gutenbergstraße Heinrich-Hertz-Straße…
Dr. phil. Harald Thomas
Dr. Harald Thomas wohnt seit 1978 in Brauweiler. Der ehemalige Lehrer am Abteigymnasium engagiert er sich unter anderem im Umweltausschuss. Seine Kernthemen: Stadtbahn-Anschluss attraktive Einkaufsmöglichkeiten gute Infrastruktur sichere Arbeitsplätze vielseitiges Freizeitangebot Wahlbezirk 22, Brauweiler Am Mühlenacker 53 02234/81153 h.thomas@nullspdpulheim.de Wahlbezirk 22 Brauweiler | Freimersdorf Alfred Nobel Straße Am Bergerhof Am Dorfplatz Am Mühlenacker Am Schlittberg An der Ronne Brunnenstraße Carl Friedrich-Gauß-Straße Chryslerstraße Daimlerstraße Donatusstraße Nr. 103 -168 Frankenstraße Horchstraße Jahnstraße Klottener Straße Laurentiusweg Lise-Meitner-Straße Marie-Curie-Straße Mathildenstraße Maybachstraße Medardusstraße Mühlenstraße Nikolausstraße Normandiestraße Richezastraße Römerstraße Sachsstraße Tomburgstraße Von-Werth-Straße Nr.