Übersicht

Pressespiegel

Presseinhalte von Dritten.

Ascherdonnerstag 2012

Dierk Timm, Gabi Frechen, Peter auf der Landwehr, Guido van den BergGabi Frechen "Gauckelei vom Feinsten" – Gabi Frechen zu Gast beim 4. „Ascherdonnerstag“ der SPD in Pulheim – Im gut besuchten kleinen Saal des Kultur- und Medienzentrums…

„Fahrradständer werden umgestellt“

"REGENSCHUTZFahrradständer werden umgestellt Pulheim. Bahnreisende an Gleis 2 (in Fahrtrichtung Köln) müssen nicht länger im Regen stehen. Die Stadt lässt 15 der über hundert überdachten Fahrradständer entfernen und an anderer Stelle aufstellen. Den frei werdenden Platz unter den Dächern…

Berühren des Bildschirms ist ausdrücklich erlaubt

Die Deutsche Bahn hat die Bahnhöfe Pulheim und Stommeln mit neuen Fahrkartenautomaten ausgestattet. Dabei gilt „Anfassen ausdrücklich erlaubt“. Kunden können an der neuen Automatengeneration Fahrkarten kaufen, die sie mit Bargeld in Münzen und Scheinen bezahlen oder mit allen gängigen…

„Finanzierung der Offenen Ganztagsschulen in Pulheim“

Kölnische Rundschau: Kein Geld für die Ganztagsschulen „Rund 120 Mitarbeiter und Schulleiter der Offenen Ganztagsschulen (OGS) verfolgten am Dienstag die Diskussion im Ausschuss für Bildung, Kultur, Sport und Freizeit über einen Sonderbeitrag der Stadt für die OGS. 100…

Neuer Fraktionsvorstand der SPD – Pulheim

Die Pulheimer SPD-Fraktion hat den 42-jährigen Bankfilialleiter Dierk Timm auf ihrer ersten Sitzung zum Vorsitzenden gewählt. Nach 10-jähriger Tätigkeit als Fraktionsvorsitzender trat Rolf Uebach nicht erneut an. Auch sein Stellvertreter Volkmar Bromby verzichtete auf eine erneute Kandidatur. Neuer Stellvertreter wurde…

Politischer Schwerpunkt: Wirtschaftsförderung

Bürgermeisterkandidat Florian Herpel Florian Herpel, Pulheimer Bürgermeisterkandidat der SPD nimmt wie folgt Stellung: „Ich bin in den letzten Wochen immer wieder gefragt worden, wie es mit dem Pulheimer Einzelhandel und einer möglichen Wirtschaftsförderung weitergehen sollen. Dies zeigt, wie groß…

Rundschau berichtet über Kandidatendiskussion am 20.8.2009

Beide sind Juristen, Fans des scheidenden Bürgermeisters Karl August Morisse und des 1. FC Köln. Beide wollen Verwaltungschef in Pulheim werden. Florian Herpel (SPD) und Frank Keppeler (CDU) pflegen bisher im Wahlkampf weitgehend Harmonie. Wie sie sich in der Diskussion…

„Es kommt ein frischer Wind auf in der Verwaltung.“

Fast bis auf den letzten Platz war der Pfarrsaal der Gemeinde St. Kosmas und Damian am Dienstag gefüllt. Die Kolpingsfamilie Pulheim hatte beide Bürgermeisterkandidaten zu einer Podiumsdiskussion eingeladen. Bis kurz vor Beginn glänzte der Kandidat der CDU noch mit Abwesenheit,…

Faules Spiel mit dem Souverän

Das Verfassungsgericht in Münster hat der Düsseldorfer Landesregierung eine schallende Ohrfeige verpasst. Ausgerechnet ein Innenminister der FDP, die sich so gern als erste Hüterin des Rechtsstaats inszeniert, wurde von den Richtern in die Schranken gewiesen. Ingo Wolfs Wahlgesetz war der…

Seniorenbeirat in Pulheim – SPD legt nach

Joachim Karkuth: "Nichts hat dagegen gesprochen, jetzt regulär Neuwahlen durchzuführen, um für weitere fünf Jahre einen Seniorenbeirat arbeiten zu lassen.“. Die Pulheimer SPD hat kein Verständnis für die Entscheidung der von der CDU angeführten Mehrheit im Rat, den bestehenden…

Pulheim investiert 20 Millionen

Das Pulheimer Hallenbad wird abgebrochen, ein Neubau entsteht auf dem Gelände des Stommelner Freibades. Unklar ist, wann der Startschuss für das Bauprojekt fällt. Pulheim – Rund zwölf Millionen Euro investiert die Stadt in ein neues Hallenbad auf dem Gelände…

SPD-Vorstand wurde bestätigt

Der OV hat sie wiedergewählt: Peter auf der Landwehr (Vorsitzender, rechts) Marlies Stroschein (stv. Vors., Mitte), Jo Karkuth (stv. Vors. links) Der Ortsverein der SPD Pulheim wählte auf seiner Mitgliederversammlung seinen Vorstand. Vorsitzender bleibt der Stommelner Peter auf der…

Sorge um die Eintrittspreise

Pulheim – Doch in dem etwa 500 Menschen fassenden Saal verloren sich nur etwa 50 Interessierte. Im Vorfeld waren ganze fünf Briefe zum Thema bei der Stadt eingegangen, zwei davon waren Stellungnahmen der Vereine. Die sechs Wortbeiträge des Abends kreisten…

Erstaunt über „plötzliche Eile“

Das Pulheimer Hallenbad ist marode und muss abgebrochen werden. Ein Neubau entsteht auf dem Gelände des Stommelner Freibades. BILD: MMA Pulheim – Der geplante Hallenbad-Neubau auf dem Gelände des Stommelner Freibades, der heute, Donnerstag, 19 Uhr, Thema einer Bürgerversammlung…

Grundsätzlich alles klar

Pulheim-Stommeln – Das Gros der Politiker war sich einig: Die Mehrzweckhalle an der Christina-Grundschule, die in erster Linie als Sporthalle für die Grundschüler, aber auch für Karnevalssitzungen und andere Veranstaltungen genutzt wird, soll größer werden. Einzig Thomas Roth (Bündnis 90…

Lange Warteliste

Doch für neue Räume fehlt in Pulheim das Geld. Wie sie das Problem lösen, das entscheiden die Politiker wohl am 18. Dezember. Die Schule jedenfalls platzt aus allen Nähten. Pulheim – Vor allem die Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule an der Auweiler Straße platzt…

Viele Kosten und zu wenig Geld

Viele Projekte sind vorerst bewilligt, werden aber mit Blick auf die angespannte Finanzlage der Stadt erneut diskutiert. Die Politiker feilschten um jedes einzelne Projekt der Stadt, denn 2009 fehlen rund 2,4 Millionen Euro. Pulheim – Viele Projekte muss die Stadt…

Mit Geld aus den Reserven

Lt. Dr. Morisse sichere die Kombibad-Lösung beide Bäder, sei wirtschaftlich und ökologisch optimal, Schulen und Vereine können während der 2-jährigen Bauphase noch das alte Schwimmbad weiter nutzen. (Foto: Beissel) Pulheims Kämmerer Wolfgang Thelen konnte den Haushaltsentwurf 2009 nur mit…

Termine