Freilaufflächen für Hunde

Bild: David Hochhausen

Einrichtung eines Tagesordnungspunkts „Sachstand und Umsetzung von Hundfreilaufflächen“

 

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

 

mit Beschluss des Umweltausschusses vom 15.09.2020 wurde die Verwaltung auf Antrag der SPD-Fraktion beauftragt zu ermitteln, wo in Pulheim Freilaufflächen für Hunde – nach Möglichkeit auf einem umzäunten Gelände – eingerichtet werden können. Ein entsprechender Antrag der SPD-Fraktion für Haushaltsmittel wurde in den damaligen Haushaltsberatungen leider abgelehnt.

Wir beantragen daher die Einrichtung eines Tagesordnungspunkts „Sachstand und Umsetzung von Hundefreilaufflächen“ in der aktuellen Sitzungsrunde. Damals erfolgte die Beratung und Beschlussfassung im Umweltausschuss. Wir sind allerdings der Auffassung, dass der BKSFA hier sinnvollerweise der federführende Ausschuss sein sollte. Die Verwaltung möge hier eine Zuordnung zum korrekterweise zuständigen Ausschuss vornehmen.

 

Sachdarstellung

Freilaufflächen für Hunde werden seit längerem aus der Bürgerschaft gefordert. Wie oben dargelegt hat die SPD-Fraktion sich dieses Themas bereits vor drei Jahren angenommen. Inzwischen sollte die Verwaltung zu einem Prüfungsergebnis gekommen sein.

Der Mangel an designierten Freilaufflächen führt in allen Ortslagen zu Konflikten, wenn Hunde auf Flächen laufen gelassen werden, die nicht dafür vorgesehen sind. Aus Sinnersdorf ist zu berichten, dass der neue Bolzplatz im Feld am Theuspfad tagtäglich als Freilauffläche für Hunde missbraucht wird. Dies ist auf einer Spielfläche insbesondere für Kinder völlig unangebracht, da Hunde dort zwangläufig auch ihr Geschäft verrichten. Einzelne Hundehalter halten es anscheinend noch nicht einmal für notwendig, diese Haufen dann wenigstens zu entsorgen (siehe beigefügtes Foto). Zur Vermeidung solcher Konflikte ist ein reguläres Freilaufangebot für Hunde dringend nötig.

 

Mit freundlichen Grüßen

Sylvia Fröhling, Fraktionsvorsitzende
David Hochhausen, Ratsmitglied