Antrag zur Sitzung des BKSFA am 26.09.2023
Sehr geehrte Frau Ehlen, sehr geehrter Herr Bürgermeister,
für die kommende Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur, Sport und Freizeit am 26.09.2023 beantragen wir die Einrichtung des Tagesordnungspunktes
„Situation der Schülerinnen und Schüler mit Fluchthintergrund an den Pulheimer Schulen“.
Mit den Erfahrungen des dann schon weiter fortgeschrittenen Schuljahrs bitten wir die Verwaltung unter diesem Tagesordnungspunkt um eine Darstellung der aktuellen Situation. Neben den statistischen Daten zur Anzahl, Demografie und Verteilung der Kinder auf die Pulheimer Schulen bitten wir auch um eine exemplarische Erläuterung, wie sich die Integration dieser Kinder an unseren Schulen praktisch darstellt.
Ebenfalls bitten wir unter diesem Tagesordnungspunkt um die schriftliche Beantwortung folgender Frage:
Seit dem 07.08.2023 läuft das „Aktionsprogramm Integration“ des Landes NRW. Hieraus sind der Stadt Pulheim als Schulträger über 73.000 Euro als fachbezogene Pauschale als Mittel des „Schulträgerbudgets Integration“ zugeteilt worden. Wie werden diese Mittel verteilt und welche Ausgaben werden damit finanziert?
Sachdarstellung
Die immer noch sehr hohe Anzahl geflüchteter Menschen, insbesondere aufgrund des russischen Kriegs gegen die Ukraine, stellt für alle Kommunen eine hohe Belastung dar. Insbesondere die Eingliederung und fachgerechte Betreuung an unseren Schulen stellt eine immense Herausforderung für Schulträger und Schulgemeinden dar. Hierzu sollte der zuständige Fachausschuss einen umfassenden Überblick erhalten.
Da im Sozialausschuss dieses Thema auch oftmals berührt wird, schlagen wir vor, dem Ausschuss die Vorlagen zu diesem Tagesordnungspunkt ebenfalls zur Verfügung zu stellen.
Mit freundlichen Grüßen
Sylvia Fröhling, Fraktionsvorsitzende
David Hochhausen, Ratsmitglied