Anmeldungen und Ablehnungen an Pulheimer Grundschulen für das Schuljahr 2023/24

Anfrage zur BKSFA-Sitzung am 06.06.2023 – Anmeldungen und Ablehnungen an Pulheimer Grundschulen für das Schuljahr 2023/24

 

Sehr geehrte Frau Ehlen, sehr geehrter Herr Bürgermeister,

Die Anmeldeverfahren an den Pulheimer Grundschulen für das kommende Schuljahr 2023/24 sind nun abgeschlossen. Um die Zahlen der Anmeldungen und Ablehnungen besser einschätzen zu können, haben wir folgende Fragen, bei denen wir um schriftliche Beantwortung seitens der Verwaltung bitten:

1. Wie viele Anmeldungen gab es an den Pulheimer Grundschulen, aufgeschlüsselt nach Schulen, Konfessionen, Herkunfts-Ortsteilen und Entfernung zu den jeweiligen Schulen?

2. Bei wie vielen Anmeldungen wurde ein Zweitwunsch angegeben, aufgeschlüsselt nach Schulen, Konfessionen, Herkunfts-Ortsteilen und Entfernung zu den jeweiligen Schulen?

3. Wie viele Aufnahmen gab es an welchen Schulen, aufgeschlüsselt nach Konfessionen, Herkunfts-Ortsteilen und Entfernung zu den jeweiligen Schulen?

4. Wie viele Ablehnungen gab es an welchen Schulen, aufgeschlüsselt nach Konfessionen, Herkunfts-Ortsteilen und Entfernung zu den jeweiligen Schulen?

5. An welchen Schulen wurden die abgelehnten Kinder angenommen, aufgeschlüsselt nach Konfessionen, Herkunfts-Ortsteilen und Entfernung zu den jeweiligen Schulen?

6. Wie hat sich die Aufteilung der Religionen an den Pulheimer Grundschulen entwickelt, aufgeschlüsselt nach Schulen und Glaubensgemeinschaften?

Wir bitten Sie um die Beantwortung dieser Fragen (gern in tabellarischer Form) für die Anmeldejahre 2019 bis 2023.

 

Mit freundlichen Grüßen

Sylvia Fröhling, Fraktionsvorsitzende
Verena Szebel,  sachk. Bürgerin