Überholverbot von einspurigen Fahrzeugen (Zweiräder)

Bild: Marita Pörner

Antrag zur Ausschuss-Sitzung Tiefbau und Verkehr am 14.06.2023

 

Sehr geehrter Herr Winkler, sehr geehrter Herr Bürgermeister,

 

bitte nehmen Sie folgenden Antrag auf die Tagesordnung des kommenden Ausschusses für Tiefbau und Verkehr am 14.06.2023:

Der Ausschuss für Tiefbau und Verkehr beschließt, auf der Nettegasse
in Stommeln zwischen Josef-Gladbach-Platz und Kreisverkehr ein
Überholverbot von Zweirädern einzurichten, entsprechend dem seit
der StVO-Novelle 2021 geltenden Verkehrszeichen 277.1.

 

Begründung

Bereits in der Sitzung am 15.09.2021 hat der Ausschuss für Tiefbau und Verkehr ein solches Überholverbot diskutiert, und zwar für den Bereich der Venloer Straße in Pulheim zwischen Orrer Str.

Bild: Marita Pörner

und Stommeler Tor. Dies war verworfen worden, weil eine besondere Gefährdung der Radfahrenden nicht erkannt wurde.

Anders sieht es allerdings auf der Nettegasse aus. Diese Straße verläuft mit etlichen unübersichtlichen Kurven und ist in einigen Bereichen durch parkende Fahrzeuge derart verengt, dass jegliches Überholen von Zweirädern nur durch Missachten des Sicherheitsabstandes möglich ist.

Dies betrifft insbesondere die Stelle an der Pizzeria, bei der die von diesem Ausschuss im Jahr 2017 beschlossenen Maßnahmen zur Entschärfung der Unfallgefährdung – wie zu erwarten war und von der Unterzeichnerin prognostiziert – keinerlei Wirkung zeigen. Die Pizzaausliefernden parken trotz der eingerichteten temporären Ladezone mit eingeschränktem Halteverbot und somit freier Parkplätze auf dem Gehweg oft genug unmittelbar vor diesen auf der Straße.

Im Bereich der Hausnummern 44/46 bzw. 43-47 bestehen Orts auswärts auf der rechten Seite eingerichtete Parkplätze, halb auf dem Gehweg, halb auf der Fahrbahn. Auf der gegenüberliegenden Seite parken regelmäßig bis zu einem halben Dutzend Fahrzeuge, so dass die Fahrbahn extrem verengt ist.

Diese Gefahrenstellen haben bereits dazu geführt, dass erwachsene Radfahrer die Fahrbahn meiden und auf den Gehwegen fahren, obwohl diese teilweise recht schmal sind. Dies führt wiederum zur Gefährdung von Fußgänger:innen.

Ein Überholverbot von Zweirädern dürfte diese Gefährdungen deutlich minimieren.

 

Mit freundlichen Grüßen

Sylvia Fröhling, Fraktionsvorsitzende
Marita Pörner, Ratsmitglied