Anfrage zur Sitzung des Ausschusses für Liegenschaften und Hochbau am 30.03.2022 – Roller-& Fahrradabstellplätze Grundschule Buschweg und Schulen
Sehr geehrter Herr Brix,
sehr geehrter Herr Bürgermeister,
wir beziehen uns auf unsere Anfrage zur LHA-Sitzung vom 23.06.2022 bezüglich der zu geringen Abstellplätze für Roller und Fahrräder an der KGS Buschweg. Die Verwaltung hatte hierzu am 15.07.2022 wie folgt geantwortet:
„Bezüglich der Errichtung von Fahrrad- und Rollerabstellanlagen hatten
Sie bereits in der Eingangsbestätigung des Bürgermeisters den Hinweis erhalten, dass diese Thematik durch die Verwaltung geprüft wird. Auf Grundlage der Rückmeldungen der Schulen, die zu dieser Thematik befragt wurden, werden die Möglichkeiten an den jeweiligen Schulstandorten geprüft.“
Nun gehen wir wieder auf die warme Jahreszeit zu und sicher werden dadurch, aber auch durch die Radfahrprüfungen, die Anzahl der Fahrräder und Roller, die in der Abstellbox vor der Schule abgestellt werden wollen, noch einmal steigen. Inzwischen gibt es außerdem mehr Schüler an dieser Schule. Dafür wurden ja die Interimsbauten erstellt.
Anfrage
1. Was haben die Prüfungen an den jeweiligen Schulstandorten – auch den weiteren – zu diesem Thema ergeben?
2. Wann kann mit der Umsetzung der verbessernden Maßnahme je Schule gerechnet werden?
3. Wie können insbesondere die an Grundschulen häufig vorkommenden Roller evtl. platzsparender und umkippsicher abgestellt werden?
4. Ist geprüft worden, ob evtl. Fördermittel für diese Maßnahmen genutzt werden können oder sind diese gar schon beantragt?
Die Antworten wünschen wir uns zur besseren Recherche und auch für suchende Bürgerinnen und Bürger gerne schriftlich zur jeweiligen Niederschrift beim entsprechenden Tagesordnungspunkt.
Mit freundlichen Grüßen
Sylvia Fröhling
Fraktionsvorsitzende