Der Klimarat des Geschwister-Scholl-Gymnasiums hat in der Sitzung des zuständigen Liegenschaftenausschuss der Stadt Pulheim eindrucksvoll aufgedeckt, in welchem gravierenden Umfang Energie und Geld verschwendet wird. Bei einem Gasverbrauch von über 190.000 kwh in den Monaten Juni bis September 2022 einschl. der sechswöchigen Sommerferien im Schulzentrum Pulheim nur für den Betrieb der Mensa und das Reinigen des Geschirrs in der Kath. Grundschule am Buschweg besteht offensichtlich dringender Handlungsbedarf. Die vom Klimarat erarbeiteten und begründeten Lösungsvorschläge wären bereits nach einem Sommer amortisiert. Die konservative Mehrheit des Rates votierte aber gegen kurzfristig wirksame Maßnahmen und zunächst einmal für eine Beibehaltung der bestehenden Zustände. Dies obwohl die Verwaltung die Zahlen des Klimarates bestätigte.
„Ich kann die Arbeit vom Klimarat des Geschwister-Scholl-Gymnasiums nur loben. Sie haben die Arbeit der Verwaltung mit Bravour erledigt, ihre Ergebnisse engagiert vorgetragen und mit konstruktiven Vorschlägen Lösungen angeboten“, so die Fraktionsvorsitzende und Sprecherin im LHA, Sylvia Fröhling. „Das nun die Ratsmehrheit wieder wie üblich auf Zeit spielt, schadet dem Klima und den städtischen Finanzen.“
Die SPD-Fraktion wird eine vorgezogene Prüfung beantragen, damit nicht noch jahrelang teures Gas unnötig verheizt wird: