SPD will Klarheit zur Ostumgehung

Hier würde die Ostumgehung abzweigen.
Seit Jahren ist die Ostumgehung geplant, ihre Umsetzung ist aber noch nicht in Sicht. „Pulheim braucht Klarheit. Falls die Ostumgehung absehbar nicht kommt, müssen endlich andere Maßnahmen für die Verkehrssituation in Pulheim angegangen werden,“ betont der Vorsitzende der SPD Pulheim, David Hochhausen.
Auf Initiative der Pulheimer SPD haben Abgeordnete der SPD-Landtagsfraktion deshalb eine Kleine Anfrage an die Landesregierung gerichtet. Neben Fragen zur Ostumgehung selbst erfragen die Sozialdemokraten auch genaue Verkehrsdaten. Die Landesregierung hat nun vier Wochen Zeit zur Beantwortung der Anfrage.
Die SPD-Fraktionsvorsitzende im Stadtrat, Sylvia Fröhling: „Ob Innenstadtentwicklung oder Ostpark, es muss sich was tun. Wir können nicht weiter jahrelang auf eine Straße warten, die möglicherweise gar nicht kommt.“ Besonders die Sicherheit für Radfahrende müsse dringend verbessert werden. Die unklare Situation um die Ostumgehung dürfe nicht zu einem dauerhaften Abwartezustand der Stadt führen, betonen Fröhling und Hochhausen.

Mehr dazu:

„Ostumgehung ist ein Schlüsselprojekt für Pulheim.“

CDU, FDP und WfP schieben die Ostumgehung auf die lange Bank.

Bürgerantrag zur Ostumgehung erfolgreich – SPD-Initiative sorgte für klares Bekenntnis des Fachausschusses