Anfrage an Bürgermeister Keppeler am 17.11.2022
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
mit Verwunderung erfuhren wir davon, dass von der Stadt Pulheim an den Rhein-Erft-Kreis ein Mangel an Interesse an der Fortführung des Stadt Umland Netzwerks, kurz S.U.N. ab dem 01.07.2023 gemeldet wurde.
S.U.N.- Definition:
Im S.U.N. haben sich der Rhein-Erft-Kreis mit seinen zehn Kommunen Bedburg, Bergheim, Brühl, Elsdorf, Erftstadt, Frechen, Hürth, Kerpen, Pulheim, Wesseling, die Städte Köln und Dormagen sowie die Gemeinde Rommerskirchen zusammen-geschlossen. Ziel ist die interkommunale und fachübergreifende Zusammenarbeit
für die Stadtregion.
Laut dem Schreiben der Stadt Pulheim vom 04.11.2022 hat der Verwaltungsvorstand der Stadt Pulheim am 02.11.2022 entschieden, dass kein weiteres Interesse an der überregionalen Zusammenarbeit in diesem Netzwerk besteht.
Bis zum 30.06.2023 ist das Netzwerk zu 100% gefördert. Ab dem 01.07.2023 fallen Kosten an, die über die Kreisumlage berechnet werden sollten.
Wäre für eine solche Entscheidung nicht der Rat, der HFA oder der Planungsausschuss zu informieren und befragen gewesen?
Wie lautet die Begründung dafür, dass die Stadt Pulheim „Fehlanzeige“ meldet, bitte?
Mit freundlichen Grüßen
Sylvia Fröhling
Fraktionsvorsitzende