Hygiene-Artikel an Schulen – Politik falsch informiert

Medieninformation der SPD-Fraktion Pulheim vom 16. September 2022

Wenige Monate ist es her, als sich der Sozialausschuss im Pulheimer Rathaus einstimmig dazu entschied, jungen Mädchen bei Einsetzen ihrer Menstruation, Hygiene-Artikel auf den Mädchen-WCs am Brauweiler Schulzentrum zur Verfügung zu stellen. Dies war als Pilotprojekt geplant, um zu sehen, wie sehr eine solche Unterstützung benötigt wird.

Auch zur neuerlichen Sitzung des Sozialausschusses im September war diese Thematik wieder auf der Tagesordnung. Die Verwaltung setze im Haupt- und Finanzausschuss durch, dass der einstimmigen Empfehlung des Sozialausschusses nicht gefolgt wurde, da angeblich nach Rücksprache und Beratung kein Bedarf bestehe.

Der Bitte, bei einer neuen Sachlage erneut den Sozialausschuss über das Thema diskutieren zu lassen, in dem auch Schülerinnen und Schüler ihre Meinung äußern können, wurde seitens der Verwaltung jedoch nicht nachgekommen. Somit waren die Interessierten mehr als verwundert, als dieser Tagesordnungspunkt am vergangenen Dienstag im Sozialausschuss gar nicht mehr auf der Agenda stand. Begründung: Vorherige Ablehnung im Haupt- und Finanzausschuss.

„Eine derartige Vorgehensweise ist keine Werbung für eine Politik, die die Interessen junger Menschen ernst nimmt. Ich bin gespannt, wie CDU, FDP und WfP ihr Vorgehen gegenüber jenen jungen Frauen, die das betrifft, begründen. Genau nach dem Bedarf dieser Betroffenen habe ich bereits im Haupt- und Finanzausschuss gefragt, ohne eine Antwort zu erhalten“, so Sylvia Fröhling, Fraktionsvorsitzende der dem Thema zustimmenden SPD.

„Inzwischen räumte die Verwaltung ein, dass es zu Missverständnissen gekommen sei. Wir gehen davon aus, dass das Thema wieder auf die Tagesordnung kommt und dieses Mal auch die Schülerinnen gehört werden“, stellt Fröhling klar.