Medieninformation der SPD-Fraktion Pulheim vom 14. September 2022
Während sich die SPD in Person der Fraktionsvorsitzenden Sylvia Fröhling mit Vehemenz für eine natürliche Bewässerung von Kita-Grundstücken, Schulgärten, Friedhöfen, etc. durch Regenwasser einsetzt und auch die Verwaltung dieser Lösung offen begegnet, formiert sich ein „Verweigerungsblock“ aus CDU, FDP und WfP. Einem entsprechenden Antrag der SPD-Fraktion verweigerten sie im Ausschuss für Liegenschaften und Hochbau die Annahme nicht zum ersten Mal.
„Eigene Vorschläge kommen von den Verweigerern leider nicht. Man wähnt sich in Pulheim auf der Insel der Glückseligen“, so Fröhling.
Die SPD hatte gefordert, dass auf städtischen Grundstücken Regenwasser zur Bewässerung des Stadtgrüns und/oder für weitere Zwecke gesammelt wird. Eine nachvollziehbare Regelung bei immer größerer Verknappung des Trinkwassers.