Trinkwasser-Brunnen im Pulheimer Stadtgebiet

Antrag zur Einrichtung von Trinkwasser-Brunnen bzw. -Zapfstellen im Pulheimer Stadtgebiet

 

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

auch dieser Sommer hat uns wieder gezeigt, dass wir tätig werden müssen, und zwar an vielen einzelnen Stellen, um auf städtischer Ebene etwas gegen den Klimawandel und für die hier lebenden Menschen bei zu erwartenden weiterhin steigenden Temperaturen, geringeren Wassermengen und schwierigerer Energieversorgung zu tun.

Dazu gehört auch die Versorgung der Bevölkerung mit Trinkwasser. Nicht nur über die heimischen Wasserhähne, sondern auch im öffentlichen Raum.

 

Die SPD-Fraktion bittet daher, folgende Punkte in dem dafür zuständigen Fachausschuss zu beschließen:

1. Einrichtung von Trinkwasser-Brunnen bzw. Trinkwasser-Zapfstellen in sämtlichen größeren Ortsteilen.

2. Kontakt mit den Geschäftsinhabern aufzunehmen, um mit diesen die Errichtung von Refill-Stationen in den Geschäften zu vereinbaren.

 

Nicht nur Besucher und Besucherinnen unserer Stadt, sondern auch die Einwohner und Einwohnerinnen selbst, die sich beispielsweise zum Einkaufen in den Orts-kernen aufhalten, sollten die Möglichkeit erhalten, ihren Durst über die Trinkwasserstellen zu löschen. Hier ist insbesondere an die beiden Bahnhöfe, die Marktplätze in Sinnersdorf, Pulheim und Stommeln sowie die Abtei in Brauweiler gedacht. Weitere geeignete Stellen in den genannten und anderen Ortsteilen sollten mit Bedacht gesucht werden.

Solche Refill-Stationen dienen dazu, mitgebrachte Flaschen mit Leitungswasser aufzufüllen. Nicht nur zur Versorgung der Menschen mit Wasser. Zudem wird Plastikmüll vermieden, der beim Kauf neuer Flaschen anfallen würde. Solche Stationen soll es in Pulheim gemäß der Homepage von Refill Deutschland (https://refill-deutschland.de/) bereits z. B. im Kundenzentrum der RheinEnergie AG geben. Es wäre schön, hierfür weitere Geschäfte gewinnen zu können.

 

Mit freundlichen Grüßen

Sylvia Fröhling, Fraktionsvorsitzende
Marita Pörner, Ratsmitglied