Anfrage an die Verwaltung am 25.02.2022
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
uns erreichte eine Information, nach der die überfällige Erneuerung der Bahnunterführung im Stommelner Kirchtalsweg nunmehr im Oktober dieses Jahres durchgeführt werden soll. Dann würde die Bahnstrecke für drei Wochen komplett gesperrt. In dieser Zeit sollen die Bauarbeiten zur Sanierung und zum Einbringen einer neuen Röhre über 24 Stunden an sieben Tagen pro Woche erfolgen.
Teilen Sie uns bitte zeitnah mit, ob diese Information richtig ist. Konkret bitten wir um Beantwortung folgender Fragen:
1. In welchen Wochen genau sind die Sperrung und die Bauarbeiten vorgesehen? Berücksichtigt diese zeitliche Planung die Schulferien?
2. Wann und wie ist eine Information der Bahnnutzer:innen geplant?
3. Welche Strecke wird in dieser Zeit noch von den Zügen befahren, wo sind die jeweiligen Endstationen und wie ist der Ersatzverkehr geregelt?
4. Wann und in welcher Form ist eine Information der Anwohner:innen geplant?
5. Mit welcher Lautstärke der Arbeiten müssen sie rechnen, vor allem in der Nacht?
6. Wie lange wird die Gesamtmaßnahme dauern, also auch die Arbeiten vor und nach der Vollsperrung?
7. Wie lange wird die Bahnunterführung insgesamt gesperrt sein?
8. Welche begleitenden Maßnahmen sind vor den eigentlichen Bauarbeiten noch durchzuführen? Erste Baumfällungen sind nach unserer Kenntnis bereits erfolgt.
Mit Dank vorab verbleiben wir
mit freundlichen Grüßen
Sylvia Fröhling, Fraktionsvorsitzende
Marita Pörner, Ratsmitglied
Am 14. April 2022 antwortete die Verwaltung wie folgt:
Sehr geehrte Damen und Herren,
die SPD-Fraktion hat mit dem als Anlage beigefügten Schreiben vom 25.02.2022 um Informationen zum Bauvorhaben Kirchtalsweg gebeten. Hierzu habe ich die DB AG um aktuelle Auskünfte gebeten. Diese sind zwischenzeitlich eingetroffen. Da auch andere Fraktionen Fragen zu dem Projekt gestellt haben, beziehe ich in diese Nachricht alle Ratsfraktionen ein.
Frage 1: In welchen Wochen genau sind die Sperrung und die Bauarbeiten vorgesehen? Berücksichtigt diese zeitliche Planung die Schulferien?
Der Kirchtalsweg wird ab dem 17.10.2022 gesperrt und soll voraussichtlich ab dem 02.12.2022 wieder genutzt werden können. Das neue Brückenbauwerk wird zwischen Mai und Oktober auf der Baustelleneinrichtungsfläche auf Seite des Spielplatzes errichtet. Die Sperrung der Eisenbahnstrecke ist für den Zeitraum 28.10. bis 7.11.2022 vorgesehen.
Frage 2: Wann und wie ist eine Information der Bahnnutzer:innen geplant?
Die Baumaßnahme wird als Großbaustelle behandelt und entsprechend frühzeitig und umfangreich kommuniziert. Dazu gehören die Vorabinformationen an den betroffenen Stationen mittels Vorankündigungsplakaten und Spannbannern sowie darüber hinaus Newsletter und Presseinformationen etc., dies alles ab ca. 8 Wochen vor Beginn der Sperrpause. Kurz vor und während der Bauarbeiten in der Sperrpause wird es weitere detaillierte Informationen über die Fahrplanänderungen an den Stationen und im Internet geben. In den ersten Tagen wird es zusätzliches Personal an den Umsteigestationen Zug / Bus geben, die als direkter Ansprechpartner bei Fragen und Wünschen für unsere betroffenen Fahrgäste vor Ort zur Verfügung stehen.
Frage 3: Welche Strecke wird in dieser Zeit noch von den Zügen befahren, wo sind die jeweiligen Endstationen und wie ist der Ersatzverkehr geregelt?
Detaillierte Informationen zu den Ersatzkonzepten können wir zurzeit noch nicht geben, da sich diese noch in der Erstellungsphase befinden.
Frage 4: Wann und in welcher Form ist eine Information der Anwohner:innen geplant?
Die Anwohner:innen, die im direkten Umkreis der Eisenbahnüberführung wohnen, werden gemäß Plangenehmigung über die Arbeiten informiert, spätestens zwei Wochen vor dem vorgesehenen Baubeginn.
Frage 5: Mit welcher Lautstärke der Arbeiten müssen sie rechnen, vor allem in der Nacht?
Gemäß der im Zuge der Planung durchgeführten schall- und erschütterungstechnischen Untersuchung ist mit einer bereichsweisen Überschreitung der Immissionswerte der AVV Baulärm zu rechnen. Die Information über lärm- und erschütterungsintensive Arbeiten werden den Anwohner*innen im Umkreis von 1000m rechtzeitig zugetragen. Ein Baulärmverantwortlicher wird während diesen Zeitraums den Anwohner*innen zur Verfügung stehen, ebenso wird ihnen für den Zeitraum der lärm- und erschütterungsintensiven Arbeiten Ersatzwohnraum angeboten.
Frage 6: Wie lange wird die Gesamtmaßnahme dauern, also auch die Arbeiten vor und nach der Vollsperrung?
Die Baustelleneinrichtung erfolgt im April 2022, nachgelagerte Arbeiten fallen voraussichtlich bis Februar 2023 an. Die Entwicklungs- und Anwuchspflege wird gemäß Umweltplanung in den 3 folgenden Jahren nach Inbetriebnahme des neuen Brückenbauwerks erfolgen.
Frage 7: Wie lange wird die Bahnunterführung insgesamt gesperrt sein?
Die Bahnunterführung wird wie in der Antwort zu Frage 1 bereits geschrieben voraussichtlich für insgesamt 8 Wochen gesperrt sein.
Frage 8: Welche begleitenden Maßnahmen sind vor den eigentlichen Bauarbeiten noch durchzuführen?
Erste Baumfällungen sind nach unserer Kenntnis bereits erfolgt. Die Rodungsarbeiten sind mittlerweile abgeschlossen. Ab April werden die Baustelleneinrichtungsflächen hergestellt, sodass ab voraussichtlich ab Mai das neue Brückenbauwerk in Nebenlage hergestellt werden kann. Bodenbeprobungen werden ebenfalls in den kommenden zwei Monaten durchgeführt, sowie Kabelarbeiten im Bereich des Bahndamms. Sofern es hierzu zu zeitweisen Einschränkungen für Anwohner:innen kommen sollte, werden diese zeitnah darüber informiert.