Wann wird das Vereinsheim des VfR Sinnersdorf saniert?

Bereits im Herbst 2021 durften einige unser Fraktionsmitglieder beim Spatenstich für den neuen Kunstrasenplatz mit eigenen Augen sehen, in welch desolatem Zustand es sich befindet. Seit 2015 – also geschlagene sieben Jahre! – steht die Renovierung des Vereinsheims schon auf der Liste der unerledigten Baumaßnahmen der Stadt Pulheim.

Nachdem nun auch noch ein Wasserschaden die Gebäudesubstanz auf Dauer bedroht und der Verein um Hilfe bat, haben wir von der SPD-Fraktion Mitte Januar eine offizielle Anfrage zum gestrigen Ausschuss für Liegenschaften und Hochbau gestellt. Wir wollten wissen, wie die Verwaltung die Gebäudesubstanz in einen ordentlichen Zustand bringen möchte – und wie lange das noch dauern soll. In der Antwort erklärte die Verwaltung, dass zunächst der Wasserschaden behoben wird; der Dachdecker sei bereits beauftragt. Und dann solle noch in diesem Jahr entweder die Sanierung mit einigen Um- und Anbauten erfolgen; oder – falls das wirtschaftlicher wäre – stattdessen ein kompletter Neubau des Vereinsheims begonnen werden. Was sinnvoller ist, werde geprüft.

Aktuell stehen dafür 400.000 Euro im Haushalt der Stadt. Sollte ein Neubau sinnvoller sein, käme das ganze Thema ohnehin noch mal in den Ausschuss für Liegenschaften und Hochbau. Nichtsdestotrotz wurde gestern in der Sitzung durch CDU, FDP und WfP ein Prüfauftrag verlangt, der exakt das forderte, was die Verwaltung ohnehin selbst schon als Reaktion auf unsere Anfrage vorgeschlagen hat. Kann man natürlich so machen, ist nicht schädlich – aber halt auch ziemlich sinnfrei.

Wir von der SPD behalten das Thema weiter im Auge und haken zu gegebener Zeit noch mal nach.