Notwendige Sanierung des Vereinsheimes des VfR Sinnersdorf

Anfrage zur Sitzung des Liegenschafts- und Hochbauausschusses am 3. Februar 2022.

 

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
sehr geehrter Herr Brix,

 

seit Längerem ist bekannt, dass das Vereinsheim des VfR Sinnersdorf erheblichen Sanierungs- und Renovierungsbedarf hat. Anlässlich des ersten Spatenstichs für den neuen Kunstrasenplatz am 12. November des vergangenen Jahres konnten wir alle uns selber ein Bild davon machen. Seither ist die Situation nicht besser geworden, ganz im Gegenteil. So gibt es beispielsweise inzwischen einen größeren Wasserschaden, der die Substanz des Gebäudes gefährden könnte. Hierüber beklagte sich unter anderem ein Vereinsmitglied in einem Schreiben, das in dieser Woche Ihnen und allen demokratischen Fraktion im Stadtrat zuging.

Zu Recht äußerten Sie, lieber Herr Keppeler, angesichts des erwähnten festlichen ersten Spatenstichs den Wunsch, dass der moderne Kunstrasenplatz planmäßig im Sommer dieses Jahres fertiggestellt wird. Dies teilen wir wohl alle. Und sicherlich würden auch wir alle es begrüßen, wenn dann die übrige Infrastruktur ebenfalls bereitsteht; damit die neue Anlage von allen Beteiligten in Sinnersdorf – natürlich insbesondere vom VfR – rege genutzt werden kann.

Bitte teilen Sie uns schriftlich mit, was die Verwaltung plant, um die Gebäudesubstanz in einen ordentlichen Zustand zu versetzen; und in welchen Zeitabläufen dies geschehen soll. Falls weitere Beschlüsse des Rates oder seiner Gremien hierfür erforderlich sein sollten, so bitten wir darum, dies zeitnah zu veranlassen.

 

Mit Dank und besten Grüßen

 

Sylvia Fröhling
Fraktionsvorsitzende

Marlies Stroschein
Ratsmitglied