Die Außengastronomie soll auch in diesem Sommer entlastet werden

Medieninformation der SPD-Stadtratsfraktion vom 14. Januar 2022.

 

Die Corona-Pandemie hält weiterhin an und lässt – anders als vielleicht vor einiger Zeit noch erhofft – kaum Hoffnung, dass in absehbarer Zeit in Cafés, Restaurants und Imbissbuden auf größere Sitzabstände und aufwändige Kontrollen des Impfstatus verzichtet werden kann. „Auch die Gastronomie in Pulheim wurde in den letzten beiden Jahren stark gebeutelt. Da war es gut, dass wir über alle Parteigrenzen hinweg Unterstützung vereinbaren konnten – beispielsweise durch einen Verzicht auf Sondernutzungsgebühren für die Außengastronomie.“, erklärt Sylvia Fröhling, die Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion. „Deshalb schlagen wir vor, das auch in diesem Jahr wieder so zu handhaben. Einen entsprechenden Antrag für die nächste Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses brachten wir gestern auf den Weg. Es wäre schön, wenn das auch wieder von einer breiten Mehrheit unserer Kolleg*innen in den anderen Fraktionen getragen würde. So könnten wir unserer lokalen Wirtschaft zumindest finanziell ein bisschen mehr Luft verschaffen.“, wirbt Sylvia Fröhling für den Vorschlag der SPD.

Torsten Rekewitz, ebenfalls Fraktionsvorsitzender im Stadtrat, bittet darüber hinaus den Bürgermeister und die Verwaltung, auch ein wenig nicht-materielle Unterstützung zu leisten: „Was nach unserer Beobachtung in den letzten beiden Jahren ebenfalls gut geklappt hat, war das Eingehen der Verwaltung auf den verständlichen Wunsch einiger Gastronom*innen, etwas mehr öffentlichen Raum für Tische, Bänke und Stühle benutzen zu dürfen. Hier wäre es klasse, wenn im Rathaus erneut unkompliziert auf solche Wünsche reagiert werden könnte. Natürlich alles im Rahmen von Recht und Gesetz, aber da gibt es ja gewisse Ermessensspielräume. Die sollten auch 2022 genutzt werden.“

 

Den Antrag der SPD-Fraktion vom 13.01.2022 finden Sie hier.