Notwendigkeit der Fällung einer Hainbuche in Brauweiler

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

 

vor dem Haus von-Werth-Str. 75 in Brauweiler wurde vor kurzem eine Hainbuche gefällt. Bei den Anwohnern der in der Nähe befindlichen Häuser tauchte die Frage auf, weshalb die Fällung des Baumes erfolgte.

Wir bitten um Erläuterung.

 

Mit freundlichen Grüßen

Sylvia Fröhling, Fraktionsvorsitzende
Elmar Brix, Ratsmitglied

 


 

Am 9. Februar 2022 antwortete die Pulheimer Verwaltung wie folgt:

Der Baum musste aufgrund eines ausgebrochenen dicken Astes und einer verminderten Vitalität zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit in diesem Bereich gefällt werden. Der Baum befand sich bereits im Absterben. Dies lässt sich durch das zu kleine Pflanzbeet und die Verschattung durch die gegenüberliegenden großen Linden erklären. Das Pflanzbeet ist aus fachlicher Sicht für eine erneute Baumpflanzung ungeeignet, weshalb die Verwaltung derzeit prüft, ob Größe und Lage modifiziert werden können, oder ob eben dauerhaft auf eine Bepflanzung verzichtet werden sollte.