Mit dem Baden im Pulheimer See wird das leider entgegen vieler vollmundiger Versprechen einiger Politiker*innen im letzten Stadtrats- und Bürgermeister*innen-Wahlkampfes noch dauern. So jedenfalls lautete die Auskunft, die unsere Sylvia Fröhling vor einigen Wochen in einer Sitzung des „Zweckverbandes Stöckheimer Hof“ erhielt. Auf ein genaues Fertigstellungsdatum wollte man sich dort weiterhin nicht festlegen.
Auch beim Spaziergang um den See entdeckten wir von der SPD-Fraktion schon vor geraumer Zeit Verbesserungspotential. Im sogenannten „Wanderweg“ klafft nämlich eine unschöne Lücke: Aufgrund privaten Eigentums ließ sich eine Streckenführung immer am Ufer entlang nicht realisieren, als der Weg vor einigen Jahren neu angelegt wurde. Als besonders störend emfinden wir das relativ lange Stück zwischen dem Kreisverkehr zum Gewerbegebiet und dem „Wanderparkplatz“. Alle müssen auf den aus unserer Sicht ohnehin viel zu schmalen kombinierten Rad-Fußweg entlang der stark befahrenen Venloer Straße ausweichen. Hierzu haben wir neulich den Vorschlag unterbreitet, die Strecke nach der roten Klinker-Mauer auf den darunter liegenden „Waldweg“ zu verlegen; zumindest für die Fußgänger*innen, damit sie den relativ flott fahrenden Fahrradfahrer*innen und vor allen den auf der Straße vorbeibrausenden PKW und LKW entgehen können.
Die Pulheimer Stadtverwaltung hat nun zugesagt, unsere Anregung aufzugreifen und die Anbindung dieses Wegeabschnitts zu prüfen; auch, ob eine direkte Anbindung des Waldweges an den Wanderparkplatz – und somit an den Rundweg – möglich ist. Vorher müssen jedoch noch Fällarbeiten an zahlreichen von der Rußrindenkrankheit befallenen und dadurch gegebenenfalls umsturzgefährdeten Bäumen durchgeführt werden. Dies soll bis Ende Februar 2022 geschehen. Hoffen wir mal, dass es danach zumindest für Wanderer etwas schöner rund um den See wird, wenn wir auf den vor Ewigkeiten versprochenen Badestrand wohl noch ein paar Sommer vergeblich warten müssen…