„Wir müssen unsere Krankenhäuser schützen und stärken!“

Nach fruchtloser Debatte im Gesundheitsausschuss: SPD-Fraktion lädt zu einem Runden Tisch „Stationäre Gesundheitsversorgung“ ein.

Eingang Krankenhaus Wesseling
Bild: hochhausen

„Unsere Krankenhäuser brauchen mehr als ein paar warme Worte. Leider traut sich die Kreistagsmehrheit nicht, sich ernsthaft für unsere Standorte einzusetzen.“, fasst Daniel Dobbelstein, Vorsitzender der Rhein-Erft SPD und Mitglied des Kreisgesundheitsausschuss, den Termin des Gesundheitsausschuss zusammen.
Die Zukunft der Krankenhäuser war von der SPD-Kreistagsfraktion auf die Tagesordnung des Gesundheitsausschuss gesetzt worden. Mit der angekündigten einschneidenden Umstellung der Krankenhausfinanzierung durch Landesgesundheitsminister Laumann (CDU) noch in dieser Legislatur, drohen im Rhein-Erft-Kreis einschneidende Veränderungen bei den bestehenden Krankenhausstandorten.
„Wir wollten, dass die Verwaltung den Kreistag unmittelbar mit Informationen zu Planungen und möglichen Krankenhausschließungen versorgt. Außerdem wäre es ein wichtiges Zeichen gewesen, kurzfristig eine Gesundheitskonferenz einzuberufen. In diesem Thema sollten alle Beteiligten im Kreis an einem Strang ziehen: Für unsere Krankenhäuser. Leider blieb es dann bei warmen Worten. Taten, die unseren Krankenhäusern den Rücken stärken, fehlen seitens der Koalition leider weiter.“, fasst Dobbelstein den Sitzungsverlauf zusammen.

Runder Tisch zur Zukunft der Krankenhäuser im Kreis

Dierk Timm, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion erinnert daran, dass bereits vor fast zwei Jahren die SPD vergeblich angeregt hatte, dass sich der Kreis geschlossen hinter seine Krankenhäuser stellt: „Es bleibt weiter bei Worthülsen der Kreistagsmehrheit. Während dessen lassen die bisher bekannten Planungen der Landesregierung schlimmstes für die Standorte im Kreis vermuten. Es darf keinesfalls passieren, dass wie bei der Geburtsstation im Bergheimer Krankenhaus, gravierende Einschnitte bei unserer Gesundheitsverorgung geschehen und der Kreis dies einfach nur hinnimmt.“

Die SPD-Kreistagsfraktion hat deshalb alle maßgeblichen Beteiligten zu einem Runden Tisch zum Thema „Stationäre Gesundheitsversorgung“ eingeladen. „Gemeinsam mit der SPD-Landtagsfraktion wollen wir mit den unmittelbar betroffenen Akteuren der Gesundheitsversorgung im Rhein-Erft-Kreis über die Zukunft unserer Krankenhäuser sprechen. Wir freuen uns sehr, dass Josef Neumann MdL, gesundheitspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, als unmittelbare Verbindung in den Landtag mit dabei sein wird. Noch haben wir die Möglichkeit, die Zukunft unserer Krankenhäuser mitzubestimmen. Die wollen wir unbedingt nutzen.“

Unser Antrag zum Gesundheitsausschuss:

Antrag zum Gesundheitsausschuss am 11.11.2021: Neuaufstellung der Krankenhauslandschaft im Rhein-Erft-Kreis › SPD Rhein-Erft (rhein-erft-spd.de)

Unsere Fragen zum Gesundheitsausschuss:

Gesundheitsausschuss am 11.11.2021: Fragen zur Neuaufstellung der Krankenhauslandschaft im Rhein-Erft-Kreis › SPD Rhein-Erft (rhein-erft-spd.de)

 

Mehr zu diesem Thema:

„Gesundheitsversorgung ist kein Wirtschaftsgut – Krankenhäuser sind Daseinsfürsorge!“

SPD lehnt Krankenhausschließungen im Rhein-Erft-Kreis ab

SPD-Kreistagsfraktion fordert Erhalt von Krankenhausstandorten und Ansiedlung einer Kinderklinik im Rhein-Erft-Kreis