Änderungsantrag zu Top 3 der Ratssitzung am 3. November 2021.
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
hiermit beantragen wir namens der SPD-Fraktion folgende Änderung des Beschlusstextes zu Ihrer Verwaltungsvorlage „Beschaffung von Luftreinigungsgeräten und CO2-Ampeln“ unter Top 3 (DS 378/2021) der heutigen Ratssitzung:
„Der Rat beschließt,
- alle Klassen- und Gruppenräume in städtischen Schulen mit CO2-Ampeln auszustatten;
- denjenigen Schulen, die in ihren vorgelegten Stellungnahmen den Wunsch zur Anschaffung mobiler Luftfiltergeräte deutlich äußern, entsprechende geeignete Geräte zeitnah, spätestens zum Ende der Weihnachtsferien, zur Verfügung zu stellen; sowie
- im Übrigen entsprechend den Voten der Schulen auf die Anschaffung von Luftreinigungsgeräten zu verzichten.“
Somit würde denjenigen Schulen, die diese Geräte für eine geeignete Möglichkeit halten, Schüler*innen und Lehrer*innen mehr Schutz vor dem Corona-Virus zu bieten, diese Chance nicht genommen. Dies entspricht auch dem Meinungsbild, das der Rat in seiner letzten Sitzung mit weit überwiegender Mehrheit und entsprechenden Wortbeiträgen aus fast allen demokratischen Fraktionen geäußert hat.
Mit dem Wunsch, damit heute Abend eine für alle Beteiligten zufriedenstellende Lösung zu finden, verbleiben wir
mit den besten Grüßen
Torsten Rekewitz und Sylvia Fröhling
Vorsitzende der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Pulheim
[…] Den Änderungsantrag der SPD-Fraktion zur Verwaltungsvorlage DS 378/2021 (Top 3 der Stadtratssitzung… Und den zu Beginn der Meldung erwähnten Artikel in der „WELT“ können Sie hier nachlesen. […]