Entrée-Platz des Planetenviertels.

Antrag zur Sitzung des Tiefbau- und Verkehrsausschusses am 17. November 2021.

 

Sehr geehrter Herr Roth,
sehr geehrter Herr Bürgermeister,

 

der Entrée-Platz vor dem so genannten „Planetenviertel“ im Pulheimer Süden, beziehungsweise der davor verlaufende Radweg entlang der Geyener Straße, haben
sich als unsicher – insbesondere für Kinder – herausgestellt. Diese können aus dem Wohngebiet kommend ungebremst auf den Radweg gelangen – oder gar darüber
hinaus auf die Straße. Es fehlt an Schutzmaßnahmen, um dies zu verhindern. So müssten aus unserer Sicht sowohl die aus dem Planetenviertel herauskommenden Kinder zu ihrem eigenen Schutz gebremst, als auch die Radfahrer*innen vor der Gefahr gewarnt werden.

Namens der SPD-Fraktion beantragen wir daher, dass die Verwaltung prüft, welche geeigneten Schutzmaßnahmen am Entrée-Platz des Planetenviertels eingerichtet werden können.

Vorstellen können wir uns zum Beispiel Warnschilder für die Radfahrenden und/oder Drängelgitter für die Kinder – als Schutz zwischen den von Geyen (bergab) kommenden, schnell fahrenden Radfahrer*innen und den auf den Radweg auffahrenden Kindern. Weiterhin eine Schutzplanke zwischen Radweg und Straße, damit die Kinder nicht beim Verlassen des Planetenviertels über den Radweg hinaus auf die Straße gelangen.

Bitte nehmen Sie dieses Thema auf die Tagesordnung der kommenden Ausschuss-Sitzung.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Sylvia Fröhling
Fraktionsvorsitzende

 

Marita Pörner
Ratsmitglied