Wie wichtig wird Wirtschaftsförderung im Pulheimer Rathaus wirklich genommen?

Diese Frage stellen wir Sozialdemokrat*innen uns seit gestern beim Betrachten der Bilder vom Messestand des Rhein-Erft-Kreises auf der „EXPO REAL“ in München. Das ist die bedeutendste und größte Fachmesse für Investitionen und gewerbliche Immobilien in Europa. Eine wie wir finden wichtige und gute Gelegenheit, auch für den Wirtschaftsstandort Pulheim zu werben. Zumal das ganz einfach wäre: Die Wirtschaftsförderung Rhein-Erft GmbH (WfG), eine kreiseigene Einrichtung, übernimmt nämlich seit vielen Jahren einen professionellen Auftritt auf dieser Messe, die zehn Städte zwischen Bedburg und Wesseling, Elsdorf und Frechen können sich da quasi „dranhängen“.

Apropos Bedburg, Frechen und Elsdorf: Die Bürgermeister*innen dieser Städte, aber beispielsweise auch den von Bergheim, haben wir auf vielen Fotos gesehen. Sie trommeln gerade in München für ihre Städte und präsentieren, was für starke Wirtschaftsstandorte das sind.

Wen wir leider nicht dort entdeckt haben: Frank Keppeler, den Pulheimer Bürgermeister. Das ist der Mann, der seit inzwischen über zehn Jahren die Wirtschaftsförderung zur „absoluten Chefsache“ erklärt hat. Sehen kann man davon bedauerlicherweise nur wenig bis gar nichts.

Ob sich Pulheim überhaupt auf der „EXPO REAL“ präsentiert – das wissen wir nicht. Würden es aber gerne erfahren. Deshalb haben unser Fraktionsvorsitzender Torsten Rekewitz und unser Ratsmitglied Dierk Timm das nun angefragt. Das entsprechende Schreiben findet ihr hier. Mal schauen, was für Antworten es gibt.