Sozialdemokratische Frauen im Rhein-Erft-Kreis wählten neuen Vorstand

Die SPD-Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) im Rhein-Erft-Kreis hat eine neue Vorsitzende.

Gruppenbild: Hildegard Venghaus, Marie Hembsch, Jeanette Booms, Nina Wolff, Melani Schmielewski, Nicol Weitz und Iris von Gallera (v.l.n.r.) bilden den neuen AsF-Vorstand.
Hildegard Venghaus, Marie Hembsch, Jeanette Booms, Nina Wolff, Melani Schmielewski, Nicol Weitz und Iris von Gallera (v.l.n.r.) bilden den neuen AsF-Vorstand. Bild: REKSPD

Auf der Mitgliederversammlung der AsF Rhein-Erft in Erftstadt wählten die Mitglieder turnusgemäß einen neuen Vorstand. Neue Vorsitzende wurde mit einem Wahlergebnis von 92,3% Melani Schmielewski, die das Amt von Petra Peheye übernimmt. Petra Peheye wollte nicht erneut kandidieren. Melani Schmielewski war bisher stellvertretende Vorsitzende der AsF gewesen. „Ich freue mich sehr über das große Vertrauen und bedanke mich für das tolle Wahlergebnis. Ich möchte die Rolle der Frauen, nicht nur in der SPD, sondern vor allem auch in unserer Gesellschaft, weiter stärken“ so Schmielewski. Als erstes Projekt nannte sie die Einrichtung von Beratungsangeboten für Frauen im Rhein-Erft-Kreis.

Die SPD-Kreisvorsitzenden Dagmar Andres und Daniel Dobbelstein gratulierten Melani Schmielewski zu ihrer Wahl. „Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist seit 158 Jahren politisches Ziel der SPD. Und das bleibt auch so. Wir streiten für eine zukunftsfähige, moderne und gerechte Gesellschaft“ so Dagmar Andres. „Die SPD hat Vieles angestoßen und durchgesetzt, um die soziale Situation der Frauen und ihre Rechte in Politik und Gesellschaft zu verbessern. An diese Erfolge knüpft die SPD heute an“ so Daniel Dobbelstein.

Zu Schmielewskis beiden Stellvertreterinnen wurden Iris von Gallera aus Frechen und Nina Wolff aus Bedburg gewählt. Zur Geschäftsführerin wählten die Mitglieder die Brühlerin Hildegard Venghaus. Komplettiert wird der Vorstand durch die Beisitzerinnen Jeanette Booms (Frechen), Marie Hembsch (Bergheim) und Nicol Weitz (Bedburg).

Für die AsF-Regionalkonferenz Mittelrhein wurden als Delegierte gewählt: Jeanette Booms (Frechen), Elske De Vries (Erftstadt), Angelique Fiedler (Erftstadt), Marie Hembsch (Bergheim), Gabriele Knode-Stenzel (Wesseling), Melani Schmielewski (Elsdorf), Hildegard Venghaus (Brühl), Nicol Weitz (Bedburg), Iris von Gallera (Frechen) und Nina Wolff (Bedburg). Auf der Regionalkonferenz kommen AsF-Delegierte aus dem Gebiet des Regierungsbezirks Köln zusammen.