Nutzung des Sportstättenförderprogrammes „Moderne Sportstätte 2022“.

Antrag der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Pulheim an den Bildungs-, Kultur-, Sport- und Freizeitausschuss.

 

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

 

die Landesregierung hat jüngst einen Programmaufruf II zum Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ herausgegeben. Hiermit sollen vor allen Dingen Angebote sportlicher Natur im Freien und auch im öffentlichen Raum geschaffen werden. Für jeden der 31 Kreissportbünde und 23 Stadtsportbünde in NRW stehen Fördermittel in Höhe von insgesamt jeweils 500.000,- Euro zur Verfügung. Die ausgewählten Projekte werden mit mindestens 50 Prozent und höchstens zu 90 Prozent gefördert.

 

Bei uns in Pulheim sind Sport- und Fitnessanlagen im öffentlich zugänglichen Außenbereich noch absolute Mangelware. Aus unserer Sicht sollte daher die Stadt versuchen, von der Förderung zu profitieren.

 

Die SPD-Fraktion beantragt daher die Bewerbung für die entsprechenden Fördermittel aus dem Landesprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ in Abstimmung mit dem Kreissportbund durch die Stadt Pulheim.

 

Im laufenden Haushalt für das Jahr 2021 ist bereits ein Betrag für die Herstellung eines sogenannten „Outdoor-Gyms“ enthalten.  Hierfür, für die Anlage beispielsweise eines Beachvolleyballfeldes oder einer anderen sportlichen Einrichtung im öffentlichen Außenbereich könnte die Förderung beantragt werden. Potenzielle Flächen dafür gibt es aus unserer Sicht zum Beispiel im Nordpark, an der südlichen Ortsrandeingrünung am Rande des Neubaugebietes im 2. Bauabschnitt, am Pulheimer See, etc.

 

Solche Anlagen würden nicht nur einen gesundheitlichen Mehrwert, sondern auch einen enormen Freizeitmehrwert für die Menschen in unserer Stadt mit sich bringen.

 

Wir bitten um Behandlung dieses Antrages in den zuständigen Fachausschüssen (aus unserer Sicht wäre dies vor allem der Bildungs-, Kultur-, Sport- und Freizeitausschuss); sollte es zeitlich durch die Sitzungsfolge erforderlich sein, notfalls im Haupt- und Finanzausschuss.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Sylvia Fröhling und Torsten Rekewitz

Fraktionsvorsitzende