Bitte um eine Dringlichkeitsentscheidung für mobile Luftfilter an Kitas, Schulen und in Sporthallen

Schreiben der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Pulheim vom 23. Juli 2021.

 

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Keppeler,

 

bereits in der letzten Sitzung des Liegenschafts- und Hochbauauschusses (LHA)  am 24. Juni 2021 ging es in Top 6 um das Thema „Luftfilter an Pulheimer Schulen und Kindertagesstätten“. Hier wurde bereits klar, welche Schwierigkeiten nach den Sommerferien wieder auf diese Einrichtungen und somit auf Kinder, Jugendliche, Eltern, Erzieher*innen, sowie Lehrer*innen zukommen. Die derzeit wieder steigenden Inzidenzzahlen in Folge der „Delta-Variante“ des Corona-Virus dürften die schwierige Lage bedauerlicherweise nochmals deutlich kritischer werden lassen.

 

Inzwischen sind neue zusätzliche Fördermittelprogramme des Bundes und der NRW-Landesregierung beschlossen worden. Mit ihnen werden mobile Luftfilter für Räume der sogenannten Kategorie 2 gefördert. Dies sind Räume, die nur über eingeschränkte Lüftungsmöglichkeiten – wie beispielsweise kippbare Fenster – verfügen. Diese Fördermöglichkeit bestand nach Aussage der Verwaltung zum Zeitpunkt der erwähnten letzten LHA-Sitzung noch nicht.

 

Wir bitten Sie hiermit, über eine Dringlichkeitsentscheidung eine rasche Beantragung von Fördermitteln für die in Pulheim in Frage kommenden Räume in Schulen, Kindertagesstätten und Sporthallen sicher zu stellen und eine zeitnahe Beschaffung von geeigneten Geräten zu organisieren. Die Kolleg*innen der anderen demokratischen Fraktion im Stadtrat bitten wir hierbei herzlich um Unterstützung.

 

Mit Dank und freundlichen Grüßen

 

Sylvia Fröhling und Torsten Rekewitz
Fraktionsvorsitzende