Aktuelle Situation der Tagespflege-Personen in Pulheim

Antrag zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 20. Mai 2021.

 

Sehr geehrter Herr Kahsnitz,
sehr geehrter Herr Bürgermeister,

 

im Zuge der Corona-Pandemie erlebten die Tagesmütter und -väter in Pulheim – und natürlich vor allem die von ihnen betreuten Kinder – im zurückliegenden Jahr massive Einschränkungen und Veränderungen im Alltag. Hierbei kam es zu den Tagespflegepersonen zu einigen Irritationen, teilweise gar Verärgerungen, wie wir alle immer wieder erfahren haben; beispielsweise durch engagierte Wortmeldungen in vergangenen Sitzungen des Jugendhilfeausschusses.

Wir bitten die Verwaltung, in der anstehenden Sitzung am 20. Mai 2021 um einen Bericht über die aktuelle Situation in der Tagespflege und darüber, was von Seiten des Jugendamtes in den vergangenen Monaten unternommen wurde, um die aufgeworfenen Fragen und die Unklarheiten – etwa betreffend die ausgefallenen Zahlungen seitens der Stadt Pulheim, die durch den Landschaftsverband kompensiert werden sollten – zufriedenstellend für alle Beteiligten zu lösen. Gleichzeitig wüssten wir gerne, welche Konflikte noch nicht geklärt werden konnten.

Durch die Beantragung dieses Tagesordnungspunktes möchten wir es auch den betroffenen Tagespflegepersonen ermöglichen, sich in der Ausschusssitzung selbst zu Wort zu melden und den Mitgliedern ihre eventuell noch ungelösten Probleme zu schildern, um gemeinsam nach Lösungen zu suchen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Torsten Rekewitz
Vorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion