Buuh! Ganz laut in Richtung der CDU.

Der sind Kinder aus Familien, die in der Corona-Pandemie noch weniger Geld als ohnehin schon zur Verfügung haben, nämlich keine läppischen 100 Euro Bonus wert. Das finden wir peinlich hoch drei! Zumal für eine Partei, die angeblich irgendwas mit dem Christentum zu tun hat. Pfui!

Wir Sozialdemokrat*innen wollen Kindern, die besonders unter der Pandemie leiden, helfen. Dafür haben wir ein „Aufholpaket“ mit zwei Milliarden Euro geschnürt, das wir in der GroKo auf den Weg bringen wollen. (Danke an die SPD-Bundestagsfraktion!) Die CDU blockiert das nun – und verhindert damit bewusst und gewollt auch gleich viele andere sinnvolle Maßnahmen, wie beispielsweise

  • den Ausbau von Sprach- und Bewegungsförderung in Kitas,
  • ein Sonderprogramm „Generation Z wie Zukunft“ für das soziale Lernen an Schulen,
  • Förderunterricht und Nachhilfeprogramme für Schüler*innen, sowie
  • Ferienangebote und Sommerfreizeiten für einen guten Start ins nächste Schuljahr.

Vorgestern hat die Union dieses Paket im Bundeskabinett kurzfristig gestoppt. Das macht uns wütend! Besonders, was die CDU genau stört: Ein einmaliger (!) 100-Euro-Bonus, der an Kinder gehen soll, deren Eltern nur wenig verdienen.

Aber jetzt erst recht! Die SPD lässt nicht locker; wir werden dafür sorgen, dass Kinder in der Pandemie nicht vergessen werden! Darauf sind wir stolz – auch weil wir wissen, dass all die aufgezählten Ideen auch Kindern aus Pulheim und dem Rhein-Erft-Kreis etwas nutzen werden.