Deshalb haben wir von der SPD gemeinsam mit den Grünen, dem Bürgerverein und der WfP-Fraktion nun nach zahlreichen Gesprächen mit Eltern und Lehrer*innen einen Antrag auf den Weg gebracht: Die Toiletten an der Wolfhelmschule in Dansweiler müssen nämlich dringend saniert werden. Und für den Speiseraum, der für die Offenen Ganztagsangebote genutzt wird, müssen zügig neue Räumlichkeiten geschaffen werden.
Auf Einladung der Schulpflegschaft fand vor einigen Wochen ein Ortstermin mit Vertreter*innen der Stadtratsfraktionen statt. Für uns nahmen daran Elmar Brix und Verena Szebel teil. Doch die problematische Situation an der Wolfhelmschule ist uns Politiker*innen und der Stadtverwaltung schon lange bekannt. Die Toilettenräume, die unmittelbar an den aktuellen Speisebereich der OGS-Kinder und die Essenausgabe angrenzen, erzeugen seit geraumer Zeit eine unerträgliche Geruchsbelästigung. Eine nicht unerhebliche Anzahl von Kindern nimmt das Angebot des gemeinsamen Mittagessens daher nur noch mit Widerwillen oder gar nicht mehr an. Abflussrohre, Fugen und Fliesen sind dringend sanierungspflichtig. Zudem platzt das als Speiseraum genutzte Foyer der Wolfhelmschule aus allen Nähten und bietet deutlich zu wenig Platz für die immer größer werdende Anzahl von OGS-Kindern. Eine weitere Aufnahme von Ganztagsschüler*innen ist leider nur noch in Einzelfällen möglich.
Grüne, SPD, BVP und WfP sehen daher dringenden Handlungsbedarf. In einem gemeinsamen Antrag fordern wir, eine Grundreinigung der Toilettenanlage bis zu den Osterferien vorzunehmen; und die Toilettenanlage durch einen Vorraum vom Foyer zu trennen, um Gerüche zu minimieren. Die erforderliche Sanierung soll dann nach Möglichkeit noch in diesem Jahr in Angriff genommen werden. Darüber hinaus soll der Speisebereich an einem anderen Ort und in angemessener Größe (auf dem Schulgelände) errichtet werden. Hier wird über eine Aufstockung des Gebäudes nachgedacht. Ein entsprechender Entwurf eines engagierten Vaters ist bereits vorhanden.
Wir vier Fraktionen sind uns einig: Auch wenn wir bereits in den kommenden Jahren viele Bauprojekte – gerade an den Pulheimer Schulen – vor der Brust haben, darf die Wolfhelmschule in Dansweiler nicht vergessen werden. Wir gehen davon aus, dass auch CDU und FDP die Problematik ähnlich sehen und hoffen auf einen breiten Konsens im Stadtrat. Denn schließlich soll gemeinsames Essen in der Grundschule den Kleinen Spaß machen, ein Gefühl des Genusses vermitteln und als „Qualitätszeit“ für die Kinder und Erzieher*innen dienen, die den gesamten Tag miteinander verbringen.
