SPD-Radtour durch die Stadtteile – Mit Infos, Eis und Rosen

Bei einer Radtour durch die Stadtteile bei hochsommerlichen Temperaturen verteilten die Genoss*innen neben Eis und Rosen auch noch Flyer und informierten über den Projektstand beim S-Bahnanschluss.

 

Die Radtour startete in Brauweiler, wo auf dem Guidelplatz mit vielen Bürger*innen über Themen wie Stadtbahnverlängerung oder die Entwicklung des Ortsteils diskutiert wurde. Bei schon um 10:00 Uhr sommerlichen Temperaturen gab es auch zahlreiche Abnehmer für das erfrischende Wassereis aus unserer Eisbox.

Zweiter Stopp der Radtour war der Marktplatz in Pulheim, wo die roten Radler*innen von den Damen der AsF unterstützt wurden. Hier interessierte die Bürger*innen besonders der aktuelle Stand des S-Bahnanschlusses. Unser Landratskandidat Dierk Timm konnte hier Infos aus erster Hand geben, denn er ist nicht nur Vorsitzender des Aufsichtsrats des Zweckverbands Nahverkehr Rheinland, sondern hat den S-Bahnplan für den Rhein-Erft-Kreis auch mitentwickelt.

Verkehrswende umsetzen

Dritter Stop des „Roten Express“ war der Marktplatz in Sinnersdorf, wo die Genoss*innen auch noch Rosengrüße verteilten. Besonders gefragt natürlich auch hier war das Wassereis, denn inzwischen lagen die Temperaturen bei weit über 30 Grad. Die Bürger*innen informierten sich aber auch zu zahlreichen Themen und unsere Sinnersdorfer Ratskandidat*innen nahmen mehrere konkrete Bürgerbeschwerden auf, die sie bei der Stadtverwaltung vorbringen werden.

Die letzte Etappe führte die Radler*innen nach Stommeln. Auch hier kam es zu guten Bürgergesprächen und es fanden sich viele dankbare Abnehmer für eine eiskalte Erfrischung. Besonders relevante war auch hier die Frage nach der weiteren Entwicklung des Stadtteils und der Verkehrsanbindung.

Frischer Wind für die ganze Stadt: Unser Wahlprogramm

Frischer Wind in Pulheim