Stadtbuslinie auf Pulheimer Stadtgebiet

Antrag zum Haupt- und Finanzausschuss am 09.06.2020

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

namens der SPD Fraktion beantragen wir erneut als Ergänzung zu den bestehenden Regionalbuslinien die Prüfung, Erstellung und Einrichtung einer Stadtbus- oder Ortsbuslinie zur Verbesserung des ÖPNV im gesamten Stadtgebiet.

In den vergangenen Jahren haben wir immer wieder Anträge und Anfragen zu dieser Thematik gestellt – sie sind abgelehnt worden oder es sind Beschlüsse davor geschoben worden, wie z. B. der Entwurf des Nahverkehrsplans des Rhein-Erft-Kreises  oder die Beschlussfassung zum städtischen Mobilitätskonzept. Einmal heißt es per Mitteilung, dass ein Stadtbus nicht wirtschaftlich ist, ein anderes Mal wird er mehrheitlich abgelehnt.

Die Stadtbuslinie sollte mit einem barrierefreien Kleinbus (gern mit Elektroantrieb) hauptsächlich bisher nicht vom ÖPNV erschlossene Gebiete anfahren und zusätzlich auf die Bahnfahrzeiten an den Bahnhöfen abgestimmt sein.

Für die Planung und Umsetzung des Vorhabens sind pro Jahr je 50.000,- € in den Doppelhaushalt 2021/22 einzustellen.

 

Begründung

Durch die Einführung einer Stadtbuslinie wird der ÖPNV im Stadtgebiet verbessert und die Stadt vom PKW-Verkehr entlastet. Eine mögl. Linie ermöglicht z. B. dem Sinnersdorfer direkt zur Aquarena nach Stommeln zu fahren ohne den Umweg über Pulheim mit lästigen Umstiegen und entsprechenden Zeiten in Kauf nehmen zu müssen. Auch Gebiete, die bisher aufgrund der zu hohen Entfernung zur nächsten Bushaltestelle des regulären ÖPNV lagen, können so an die Orts- kerne, den zentralen Einzelhandel, kulturelle und andere Freizeiteinrichtungen sowie die Bahnverbindung nach Köln und Mönchengladbach angeschlossen werden.

Zudem wird es den weniger mobilen Bürgern der Stadt durch diese Maßnahme erleichtert, am städtischen Leben teilzunehmen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Frank Sommer, Fraktionsvorsitzender

Sylvia Fröhling, Ratsmitglied