Antrag zur Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur, Sport und Freizeit am 04.02.2020 – Zukunft der Kammeroper in Pulheim
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
namens der SPD-Fraktion beantragen wir den Punkt „Zukunft der Kammeroper in Pulheim“ auf die Tagesordnung des BKSF am Dienstag, den 04.02.2020 zu setzen.
Nach wie vor herrscht Ernüchterung, Verärgerung und jede Menge Unsicherheit rund um den möglichen oder inzwischen sogar ausgemachten Weggang der Kammeroper Köln aus Pulheim. Sinnbildlich dafür waren nicht nur die verschiedenen Ausführungen im Rahmen der vergangenen Sitzung des Stadtrats im Dezember. Nein, seither tobt die öffentliche Debatte regelrecht, nicht nur in sozialen Netzwerken wie etwa Facebook. Auch in zahlreichen Gesprächen bleiben all die Gerüchte und leider auch gegenseitigen Beschuldigungen nicht verborgen. Das ist sehr bedauerlich, wirkt es sich aus unserer Sicht doch negativ auf den Ruf des Kulturstandorts Pulheim aus.
Uns als SPD-Fraktion ist sehr daran gelegen, sachlich an den gesamten Komplex heranzugehen und Aufklärung in diese Angelegenheit zu bringen. Daher beantragen wir, dies als ordentlichen Punkt auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur, Sport und Freizeit zu setzen.
Bitte liefern sie dort eine Sachdarstellung zur aktuellen Situation der Kammeroper Köln, insbesondere auch zu Gesprächen, an denen Sie selbst in Ihrer Funktion als Bürgermeister und andere führende Verwaltungsmitarbeiter/-innen beteiligt waren. Sicherlich wäre es für die Diskussion auch hilfreich, die Betroffenen selbst in die Diskussion einzubeziehen, weshalb wir gleichzeitig beantragen, die Intendantin der Kammeroper Köln ebenfalls zur Ausschusssitzung einzuladen. So kann sie selbst die Situation Ihrer Institution schildern.
Eine konkrete Antragstellung, die sich aus der Ausschusssitzung heraus ergibt, behalten wir uns ausdrücklich vor.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Sommer, Fraktionsvorsitzender
Torsten Rekewitz, Ratsmitglied