Antrag zur Sitzung des Ausschusses für Tiefbau und Verkehr am 20.11.2019 – Verlängerung der Stadtbahnlinie 4
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
namens der SPD-Fraktion bitten wir, den Punkt „Verlängerung der Stadtbahnlinie 4“ auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des TVA-Ausschusses am 20.11.2019 zu setzten und folgenden Beschlussvorschlag zur Beratung zu stellen:
Die Linie 4 wird von Bocklemünd über Widdersdorf und Brauweiler bis Niederaußem verlängert. Der Ausschuss für Tiefbau und Verkehr empfiehlt, der Rat beschließt, den Rhein-Erft-Kreis darum zu bitten, in Abstimmung mit den Nachbarkommunen eine Priorisierung dieser Linienführung bei den weiteren Planungen und Entscheidungen beim NVR, bei der KVB und beim Land zu erwirken, um eine Nutzung der bereitgestellten Mittel zur kohleausstiegsbedingten Strukturförderung zur Mitfinanzierung zu erlangen und die Umsetzung beschleunigt zu realisieren.
Begründung
Die stadtauswärts gerichtete Linie 4 hat ökologische und wirtschaftliche Vorteile. Sie ist die schnellere Verbindung in die Kölner Innenstadt und wird dem anstehenden Fahrgastaufkommen gerecht. Bedingt sowohl durch den gestiegenen Druck zur Wohnbebauung im westlichen Umfeld Kölns, als auch durch den Strukturwandel im rheinischen Braunkohlerevier zeichnet sich ein deutliches Anwachsen des Mobilitätsbedarfs aus Pulheimer und Bergheimer Stadtgebiet nach Köln ab. Mit der Stadtbahnverlängerung wird eine attraktive und emissionsarme ÖPNV-Verbindung geschaffen und stark frequentierte Straßen werden entlastet. Außerdem ermöglichen nun die bereitgestellten Mittel zum Strukturwandel eine Entlastung der beteiligten Kommunen. Spätestens mit Festlegung der Trasse ist eine attraktive Vorläufer-Buslinie einzurichten.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Sommer, Fraktionsvorsitzender
Walter Lugt, stellv. Fraktionsvorsitzender