Dringender Handlungsbedarf – Sanierung des Rasenplatzes in Stommeln

Der VfR Stommeln und der Leichtathletikverein Stommelns haben den Bürgermeister der Stadt Pulheim angeschrieben und dringenden Handlungsbedarf angemahnt, den Rasenplatz in Stommeln zu sanieren. Die SPD-Fraktion Pulheim hat sich dem angeschlossen und die Verwaltung beauftragt, dieses Thema im nächsten Ausschuss für Bildung, Kultur, Sport und Freizeit am 19.11.2019 und anschließend im Liegenschaftsausschuss am 28.11.2019 zu behandeln.

Sanierungsbedürftiger Rasenplatz in Stommeln Bild: Torsten Rekewitz

Antrag zur Sitzung des BKSF am 19. November 2019 und zur LHA-Sitzung am 28. November 2019

 

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr auf der Landwehr, sehr geehrter Herr Brix,

 

im vergangenen Monat ging Ihnen und allen Fraktionen des Rates ein Schreiben der beiden Stommelner Sportvereine LVS und VfR Stommeln zu, in dem diese sich über den desolaten Zustand des Sportplatzes neben der Aquarena beklagen und diverse Fragen an Sie aufwerfen.

Löcher im Rasenplatz Stommeln Bild: Torsten Rekewitz

Gemeinsam mit meinem Ratskollegen Marcel Kalkmann und Angelika Schulz, die selbst seit vielen Jahren in der Stommelner Vereinsszene engagiert ist, nahm ich, Torsten Rekewitz, die Einladung gerne an, mir vor Ort ein Bild vom Zustand der Sportanlage zu machen. Und ich möchte nicht verhehlen, dass wir entsetzt von dem waren, was uns dort gezeigt wurde. Es ist für uns unverständlich, wie eine wichtige Anlage dermaßen verkommen kann, weil

an ihrem Erhalt innerhalb der Stadtverwaltung offenkundig keinerlei Interesse

Rasenplatz Stommeln 2019 Bild: Torsten Rekewitz

besteht. Zum Verständnis sind diesem Schreiben ein paar eindrückliche Fotos beigefügt, die zig Zentimeter tiefen Löcher zeigen, die die gesamte Fläche des Rasenplatzes dominieren. Überall sprießen Pilze und über den Zustand der den Platz umgebenden Leichtathletikanlagen brauchen wir wohl kaum ein Wort zu verlieren; wo eigentlich eine Weitsprunganlage sein müsste, erahnt man beispielsweise nur noch, wenn man weiß, an welcher Stelle man danach suchen muss.

Lieber Herr Keppeler, diese erschreckenden Beobachtungen nehmen wir zum Anlass, namens der SPD-Fraktion zu beantragen, einen entsprechenden Punkt „Sanierung des Rasenplatzes Stommeln“ auf die Tagesordnungen der Sitzungen des Ausschusses für Bildung, Kultur, Sport und Freizeit am November 2019 und des Ausschusses für Liegenschaften und Hochbau am 28. November 2019 zu setzen.

Wir bitten die Verwaltung um Auskunft darüber, was geplant ist, um den Zustand des Platzes so schnell wie möglich in einen akzeptablen Zustand zu versetzen. Die Verwendung von Fördermitteln -etwa des Landes NRW- wie sie die beiden Sportvereine in ihrem Schreiben anregen, ist hierbei zu prüfen.

Mittelfristig strebt auch die SPD den Bau eines Kunstrasenplatzes in Stommeln an – als Ergänzung, nicht als Ersatz für den bestehenden Rasenplatz. Wir bitten Sie daher um eine Auskunft, ob der von den Vereinen vorgeschlagene Standort realisierbar ist oder welche Alternativen verwaltungsseitig ins Auge gefasst werden.

In der Hoffnung, möglichst bald zu guten Ergebnissen für die Stommelner Vereinslandschaft zu gelangen, verbleiben wir

 

mit freundlichen Grüßen

Frank Sommer, Fraktionsvorsitzender

Torsten Rekewitz, Sprecher im BKSF

Sylvia Fröhling, Sprecherin im LHA