Im Jahr 2019 werden im Rhein-Erft-Kreis 15 zusätzliche Digitale-Fahrgast-Informations-Anlagen (DFI) errichtet. In jeder Stadt des Kreises baut die REVG mindestens eine dieser Anlagen an einem zentralen Umsteigeknoten.
An den Standorten Brühl Mitte und Erftstadt Bahnhof ist die Umsetzung bereits angelaufen.
Die weiteren Standorte werden nun in der folgenden zweiten Baustufe errichtet. Hierzu zählen die Haltestellen Hürth-Hermühlheim, Frechen Rathaus, Wesseling, Kerpen Sindorf, Pulheim Bahnhof, Bergheim Bahnhof, Frechen Königsdorf, Quadrath-Ichendorf, Bedburg, Hürth Kalscheuren, Lechenich Markt, Brauweiler Kirche und Elsdorf Busbahnhof.
„Ich freue mich, dass wir nach langem Ringen und der bereits im Mai 2018 erfolgten Förderzusage des NVR nun endlich die Anlagen errichtet bekommen“, freut sich Dierk Timm, Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion im Rhein-Erft-Kreis und NVR. „Dadurch bekommen nicht nur alle Fahrgäste Echtzeitinformationen, wann welcher Bus kommt. Die Anzeigen sind durch eine Vorlesefunktion und eine kontrastreiche große Darstellung besonders auf die Belange von Menschen mit Behinderung ausgelegt.“
Die SPD freut sich diese Verbesserung des ÖPNV Angebotes umgesetzt zu bekommen.
„Wenn wir wollen, dass mehr Menschen vom Auto auf die Busse im Rhein-Erft-Kreis umsteigen, muss das Angebot attraktiv sein. Mit dieser Verbesserung sind wir diesem Ziel ein Stück näher gerückt“, so Dierk Timm.