Antrag zum Ausschuss für Tiefbau und Verkehr am 4. Juli 2018
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Roth,
Anwohner und Nutzer der Albrecht-Dürer-Str. sind wegen der vorgesehenen Maßnahmen aufgrund des Umbaus der Rathauskreuzung und der sich hieraus und aus der bevorstehenden Öffnung der Westumgehung Sinnersdorf (L 183n 1. BA) zu erwartenden Auswirkungen besorgt.
Bereits heute benutzt ein ungewöhnlich hoher Anteil an Schwerverkehr diese Wohnerschließungsstraße als Durchgangsverkehr. Insbesondere durch die Verkehrsfreigabe der L183n/ Westumgehung Sinnersdorf ist ein weiterer signifikanter und dauerhafter Anstieg genau dieser Verkehrsart zu befürchten. Die Albrecht-Dürer-Str. wird dann als Lückenschluss für das übergeordnete Straßennetz -bestehend aus L183 (Bonnstr.) und L183n (Westumgehung Sinnersdorf)- fungieren.
Daher sollte dringend auf die Wiederaufnahme der L183n, Nordostumgehung Pulheim (2. BA) in den Landesstraßenbedarfsplan hingewirkt werden, und zwar als Baumaßnahme mit vordringlichem Bedarf.
Wir beantragen daher:
1. Die Durchführung einer Verkehrserhebung zur Dokumentation des IST-Zustandes vor der Verkehrsfreigabe der L183n, Westumgehung Sinnersdorf (1.BA) nach EVE2012: Verkehrsstärke, DTV, maximales Verkehrsauf-kommen, jeweiliger SV-Anteil.
2. Zur Sicherheit der hier verkehrenden Radfahrer:
a) Die Herstellung einer 0,80 – 1,00 m breiten seitlichen höhengleichen Durchfahrt für Radfahrer durch die fahrbahnversatz- auslösenden Grünflächen in der Richtung von der Worringer Str. zur Orrer Str.
b) Die Herstellung einer verkehrssicheren Radwegführung für beide Fahrtrichtungen im Bereich Orrer Str. bis Einmündung des Weges zum Randkanal hinter der Matthias-Grünewald-Str. (Kita, Moschee).
Die Geschwindigkeitsreduktion auf der Albrecht-Dürer-Str. auf 30 km/h wird derzeit durch Fahrgassenversätze und Teilaufpflasterungen realisiert. Durch Umstufung des baulich getrennten Radwegs nördlich entlang der Albrecht-Dürer-Str. zu einem einbahnigen Radweg (nur in Fahrtrichtung von Orrer Str. zur Worringer Str.) mit Verlegung des Radverkehrs in Fahrtrichtung von Worringer Str. zur Orrer Str. auf die Fahrbahn der Albrecht-Dürer-Str. (ohne Anpassung der vorhandenen Versätze/Einengungen mit Teilauf-pflasterungen zu Plateauaufpflasterungen mit seitlich befahrbarer Breite von 0,80 – 1,00 m für Radfahrer gemäß RASt2008) ist zu befürchten, dass es dann vermehrt zu sicherheitskritischen Konflikten zwischen Radverkehr und Schwerverkehr kommen wird.
In dem Bereich 2.b) gibt es aktuell überhaupt keinen Radweg. Der einseitige Fußweg am Kindergarten und der Moschee ist zu verschiedensten Zeiten stark genutzt und die Straße auch durch dort abgestellt LKWs und zeitweise enormes Parkverkehrsaufkommen unübersichtlich.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Sommer – Fraktionsvorsitzender
Sylvia Fröhling – Ratsmitglied