Verlegung der Bonnstraße in einem Teilbereich

Die SPD hat die Stadtverwaltung beauftragt, beim Rhein-Erft-Kreis eine Verlegung der Bonnstraße -im Bereich zwischen dem Knoten Freimersdorf und der Feuer- und Lehrrettungswache Pulheim zu beantragen.

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

sehr geehrter Herr Roth,

 

die SPD-Fraktion bittet Sie, den Antrag „Verlegung der Bonnstraße in einem Teilbereich“ auf die Tagesordnungen der Sitzungen des Ausschusses für Tiefbau und Verkehr am 28.02.2018 und der Ratssitzung am 20.03.2018

zu setzen. Hierzu legen wir folgenden Beschlussvorschlag vor:

Der Rat der Stadt Pulheim bittet den Rhein-Erft-Kreis, eine Verlegung der Bonnstraße -im Bereich zwischen dem Knoten Freimersdorf und der Feuer- und Lehrrettungswache Pulheim, mit einer Anbindung an die Bundesstraße 59- vorzunehmen. Der Rat begrüßt ausdrücklich die vom Verkehrsausschuss des Kreises beschlossene Verkehrsunter-suchung und die darin dargestellten Untersuchungsvarianten.

Begründung

Der Vollausbau des Autobahnkreuzes Frechen-Nord und ein vier streifiger Ausbau auf Frechener Stadtgebiet führen zu erheblich mehr Verkehr auf der heute schon oft überlasteten Bonnstraße. Dazu kommt der neue Kölner Großmarkt in Marsdorf, eine neues Gewerbegebiet in Pulheim, Erweiterungen des Gewerbegebietes in Brauweiler und die wachsende Bevölkerung in Pulheim, Köln und dem Umland.

Eine bedarfsgerechte Ausbauplanung auf Pulheimer Stadtgebiet liegt nicht vor. Deswegen ist jetzt ein guter Zeitpunkt diese anzustoßen und auf den Weg zu bringen.

Mit einer Verlegung reduzieren sich dauerhaft für die Bewohner in Brauweiler, Sinthern und Geyen die Umwelt-, Lärm- und Verkehrsbelastungen. Gleiches gilt in Teilen bei größeren Staus auf der Bonnstraße für Dansweiler.

Im Gegensatz zum Ausbau der heutigen Streckenführung und Kreuzungen, kann der parallele Ausbau auf der neuen Route weitestgehend ohne größere verkehrliche Beeinträchtigung erfolgen. Im Verlauf überwiegend auf vorhandene Straßen: die alte Kreisstraße 6, die Chryslerstraße, über einen neuen Streckenabschnitt zur Kreisstraße 5, Widdersdorfer Weg.

Außerdem ist zu prüfen, ob auf der gesamten neuen Teilstrecke ein vier streifiger Ausbau erforderlich ist.

Zur Übersicht ist eine Skizze eingefügt.

Mit freundlichen Grüßen

Frank Sommer, Fraktionsvorsitzender

Walter Lugt, stellv. Fraktionsvorsitzender