Neuer Kreisverkehr Pulheimer Straße: Realisierung einer Beleuchtung

Neuer Kreisverkehrsplatz Pulheimer Straße/L 183 – Realisierung einer Beleuchtung aus Sicherheitsgründen (Schulweg) Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die SPD-Fraktion beantragt am Kreisverkehr Pulheimer Straße die Aufstellung einer Beleuchtungsanlage der Geh- und Radwegquerung und zwar zur Inbetriebnahme der Sinnersdorfer Westumgehung…

Überweg neuer Kreisverkehr

Neuer Kreisverkehrsplatz Pulheimer Straße/L 183
– Realisierung einer Beleuchtung aus Sicherheitsgründen (Schulweg)

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

die SPD-Fraktion beantragt am Kreisverkehr Pulheimer Straße die Aufstellung einer Beleuchtungsanlage der Geh- und Radwegquerung und zwar zur Inbetriebnahme der Sinnersdorfer Westumgehung im Laufe des Jahres 2018.

Als kostengünstige und einfache Lösung wird eine Solar-Straßenleuchte vorgeschlagen, die a) vollkommen ohne Netzanschluss auskommt und b) über einen Sensor bewirkt, dass sich die Beleuchtung automatisch bei Einbruch der Dämmerung einschaltet. Eine solche Anlage kann die Sicherheit am Kreisel erhöhen.

Wegen der Weigerung der neuen Landesregierung die Maßnahme durchzuführen, muss die Übernahme der Kosten aus dem städt. Haushalt erfolgen. Die notwendigen Mittel sind bereitzustellen.

Begründung
Siehe beigefügte Kleine Anfrage Nr. 9 des Landtagsabgeordneten Guido van den Berg. Danach sieht die Landesregierung keine Gefährdung sowie keine rechtliche Verpflichtung für eine Beleuchtung am Kreisel.

Besorgte Eltern aus Sinnersdorf sehen jedoch unter Hinweis auf die morgendliche Dunkelheit im Herbst/Winter Handlungsbedarf. Da das Land die Maßnahme verweigert, muss die Stadt Pulheim tätig werden.

Mit freundlichen Grüßen
Frank Sommer – Fraktionsvorsitzender

Hans Rudolf Müller – Ratsmitglied