SPD-Fraktion verabschiedet Florian Herpel

Verabschiedung von Florian Herpel - Dierk Timm, Dr. Karl-August Morisse, Karl-Heinz Bossier, Frank Sommer und Florian Herpel (v.l.n.r.)
v.r.n.l.: Florian Herpel, Frank Sommer, Karl-Heinz Bossier, Dr. Karl-August Morisse und Dierk Timm

Die Pulheimer SPD-Ratsfraktion hat in einer kleinen Feier den Beigeordneten Florian Herpel verabschiedet. Florian Herpel, der Ende des Monats zur Stadtverwaltung Grevenbroich wechselt, war im März 2002 durch den Stadtrat zum Beigeordneten gewählt und im Jahr 2010 wiedergewählt worden. Zu den Gästen gehörte auch der Alt-Bürgermeister von Pulheim, Herr Dr. Morisse, der im Weggang von Herrn Herpel einen großen Verlust und das Ende einer Ära für die Stadt Pulheim sieht. Insbesondere habe sich die Schullandschaft sehr gut entwickelt, so dass diese den Anforderungen der heutigen Zeit entspricht.

Dierk Timm, Fraktionsvorsitzender der SPD im Kreistag und Bundestagskandidat, dankte Florian Herpel und äußerte, er habe in den 15 Jahren als städtischer Beigeordneter mit herausragendem Engagement viel bewirkt. Besonders herauszustellen sind seine Themen-Schwerpunkte Vorreiterrolle von Pulheim bei der Offenen Ganztagsschule, Umgang mit Flüchtlingen sowie die Fortführung der Kunst- und Kulturprojekte.

Der neue Fraktionsvorsitzende der SPD im Pulheimer Stadtrat, Frank Sommer, bedankte sich bei Florian Herpel für die geleistete Arbeit und wünschte für die neuen Aufgaben in Grevenbroich viel Spaß und Erfolg.

Florian Herpel fand sehr persönliche Dankesworte und versicherte, dass er mit seiner Familie weiter in Pulheim wohnen bleibe.