#Freies WLAN in Pulheim#

Bürgermeisterkandidat Peter auf der Landwehr

in einer Vorlage zum oben genannten Tagesordnungspunkt die Möglichkeiten darstellen, in den Kernbereichen der Pulheimer Ortsteile ein freies WLAN einzurichten und die Geschäftsleute in dieser Frage zu unterstützen, die sich bereits selbstständig auf diesen Weg gemacht haben, damit tatsächlich ein flächendeckendes und gleiches Netz für alle Bürgerinnen und Bürger entsteht und die Ortsmitten zumindest in dieser Hinsicht ein wenig attraktiver werden.

Hier würde sich nach unserer Auffassung die Freifunk-Initiative anbieten, denn sie bietet Komfort in der Technik, eine Lösung der speziellen deutschen Rechtslage, ist sehr preisgünstig und alle Bürger und Unternehmer können sich beteiligen.

Erläuterung

•Freifunk ist eine nichtkommerzielle und freie bundesweite Initiative.

•Das Freifunknetz ist ohne Anmeldung und ohne Zeitbeschränkung von jedem nutzbar.

•Die Freifunkrouter verbinden sich untereinander und stellen so bei genügend vielen Beteiligten ein flächendeckendes Angebot zur Verfügung.

•Alle Bürgerinnen und Bürger, aber auch Organisationen, Einrichtungen und Behörden können sich beteiligen.

•Wer sich am Freifunk beteiligt, stellt einen Teil seiner eigenen Bandbreite der Allgemeinheit zur Verfügung.

•Die Freifunkrouter sind technisch vom jeweiligen Anbieter getrennt.

•Die Freifunk Community bemüht sich kontinuierlich im Rahmen des rechtlich Zulässigen Wege zu finden, so dass der einzelne Teilnehmer,  welcher seinen Internetzugang ganz oder teilweise zur Verfügung stellt, nicht unter die Störerhaftung fällt.

•Der Aufwand besteht finanziell im Kauf eines handelsüblichen WLAN-Routers und technisch in der Installation der Freifunk-Software auf diesem Router.

Mit freundlichen Grüßen

Peter auf der Landwehr