
Einmal mehr war in der gestrigen Ratssitzung das künftige Friedhofskonzept der Stadt Pulheim ein Thema. Die SPD-Fraktion begrüßt, dass es nun doch eine öffentliche Info-Veranstaltung dazu geben soll.
„Eine breite Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger bei einem so sensiblen Thema wie der Zukunft unserer Friedhöfe ist unerlässlich. Es ist gut, dass diese Erkenntnis nun auch eine breite Mehrheit im Stadtrat fand. Es kann nicht sein, dass nur Menschen, die sich im Internet umständlich den Konzept-Entwurf herunterladen, mitreden und schriftliche Eingaben machen können. Unsere Auffassung war von Anfang an, dass ein solches Konzept eingehend diskutiert werden muss, damit sich niemand ausgeschlossen und übergangen fühlt. Hier wurde nun endlich der richtige Weg eingeschlagen“, so Dierk Timm, Vorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion.
Neben Licht gibt es aber leider auch Schatten. „Wir waren entsetzt, als gestern Vormittag plötzlich auf Facebook Fotos von Plänen auftauchten, in denen auf heute mit Gräbern belegten Friedhofsflächen plötzlich Grundstücke eingezeichnet sind. Es ist schlicht und ergreifend pietätlos, wenn Menschen sehen müssen, dass über den Gräbern ihrer Angehörigen scheinbar Einfamilienhäuser gebaut werden sollen, um die Stadtkasse aufzubessern“, konstatiert Ratsmitglied Torsten Rekewitz. Die mehrfach getätigte Erklärung des Bürgermeisters, solche Pläne seien ihm nicht bekannt, ist alles andere als überzeugend. „Hier erwarten wir rasche Aufklärung, wer die Erstellung der Pläne angeordnet hat und wie sie an die Öffentlichkeit gelangen konnten, während sie uns als Ratsmitgliedern bis heute nicht offiziell bekannt sind“, fordert Torsten Rekewitz abschließend.