
Nicht weniger herausfordernd ist, was Peter auf der Landwehr sich als Bürgermeisterkandidat auf die Fahnen geschrieben hat: „Ich bin willens, die großen und die kleinen Probleme unserer Stadt anzupacken. Ich will genauso Parkplätze in der Ortsmitte schaffen, wie ich sicherstellen
will, dass ältere Mitbürger mit dem Bus zum Arzt kommen. Ich möchte unsere Wirtschaft fördern und unsere Stadt weiter entwickeln. Ich möchte mit unserer gesamten Bürgerschaft das Potenzial entfalten, das in unseren Köpfen steckt.“
Wie notwendig das ist, umriss auf der Landwehr in einer kämpferischen Rede. „In Pulheim herrscht seit Jahren Stillstand. Wir müssen mit Weitblick wieder versuchen, ein Bild von unserer Stadt zu entwickeln, wie wir es in einigen Jahren gerne hätten und dann zielgerichtet handeln. Pulheim soll eine lebendige Stadt sein. Eine Stadt, in der die Bürgerinnen und Bürger nicht nur wohnen, sondern auch gemeinsam und mit Freude leben wollen, in der sie sich aufhalten und einkaufen wollen. Eine Stadt mit Anziehungskraft.“
Um das zu erreichen, setzt er vor allem auf den Dialog mit allen Menschen, die in Pulheim leben; mit Vereinsvertretern genauso wie mit besorgten Eltern, engagierten Lehrerinnen und Lehrern und Geschäftsleuten, die ihre Ideen einbringen und bei ihm offene Ohren finden können.
„So wie ich Peter auf der Landwehr in den letzten Jahren in unserer kommunalpolitischen Zusammenarbeit kennengelernt habe, hege ich nicht den geringsten Zweifel daran, dass er für die Herausforderungen der Richtige ist. Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten gehen selbstbewusst in den Wahlkampf – mit einem starken Kandidaten, kreativen Konzepten und dem Willen, zu gewinnen. Damit in unserer Stadt endlich wieder mit allen Betroffenen gesprochen, statt über ihre Köpfe hinweg entschieden wird. Und damit der Klimawandel nicht nur beim Wetter stattfindet, sondern auch im Rathaus.“, kündigt der SPD-Vorsitzende Michael Lingscheid an.
V.i.S.d.P.: Torsten Rekewitz | PulheimSPD | stv. Vorsitzender & Pressesprecher
Kornblumenweg 23 | 50259 Pulheim | fon 02238 – 8030743 | post@nulltorsten-hautnah.de