Grundstücksgeschäfte der Stadt Pulheim

Privatrechtliche Leistungsentgelte Vergleich Ansatz 2013 (Entwurf Haushalt 2014) und Ansatz 2014 (Entwurf Haushalt2015/2016)

2014201520162017Saldo______
Privatr. Leistungsentgelte
Ansatz 201313.172.150 €19.214.760 €17.910.260 €14.563.070 €64.860.240 €
Privatr. Leistungsentgelte
Ansatz 201413.165.910 €3.621.040 €20.991.490 €13.849.500 €51.627.940 €
Differenz-6.240 €-15.593.720 €3.081.230 €-713.570 €-13.232.300 €
aus Grundstücks-
geschäften 201411.363.830 €1.640.390 €18.981.820 €11.843.180 €43.829.220 €

1.Wir bitten um Erläuterung, um welche Grundstücksgeschäfte es sich handelt.

2.Wir bitten um Erläuterung, warum die Erträge aus Grundstücksgeschäften,
die im Haushalt 2014 und der dazugehörigen, mittel-fristigen Finanzplanung für das
Jahr 2015 geplanten Erträge um rd. 15 Mio. € unterschritten werden.

3.Wir bitten um Erläuterung, warum die im Haushalt 2014 und der dazugehörigen Mittelfristigen Finanzplanung für die Jahre von 2014 bis 2017 in Höhe von knapp 65 Mio. € jetzt -siehe Haushalt 2015/2016- nicht mehr zu erwarten sind. Jetzt sind „nur“ noch Erträge in Höhe von 51,6 Mio. € im Haushalt eingestellt. Wir bitten den „Verlust“ von Erträge in Höhe von rd. 13,2 Mio. € detailliert zu erklären.

Mit freundlichen Grüßen

Dierk Timm