SPD erteilt dem Bürger das Wort

der Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben starke Impulse für ein modernes, bürgerfreundliches und leistungsstarkes Pulheim geweckt. Es sind alle Bereiche – vom Kindergarten bis zur Senioreneinrichtung – angesprochen worden. Deshalb wollen die Sozialdemokraten auch Antworten geben. Soweit es sich um konkret lösbare Fragen handelt, wird allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern möglichst schnell geantwortet. "Die großen Themen", so SPD-Fraktionsvorsitzender Dierk Timm, "die in Pulheim-Mitte wie auch in allen anderen Ortsteilen benannt wurden, berühren die mangelnde Verkehrssituation, den geschlossenen Kaufring, die Einzelhandelssituation, die Sauberkeit in der Stadt und die Parksituation. Ebenfalls immer wieder habe man den Guidelplatz in Brauweiler, mangelnde Verkehrskontrollen und die städtebauliche Entwicklung angesprochen. Hier will die SPD Veränderungen erreichen", so Dierk Timm. Die SPD in Pulheim möchte mit ihrer Dialog-Aktion die Bürgerbeteiligung nun in neue, zeitgemäße Formen bringen. Neu an dieser Form der Bürgerbeteiligung ist vor allem, dass die Ergebnisse ausgewertet werden und dann in die Erstellung eines kommunalen Wahlkampfprogramms einfließen sollen.