
123 Parteimitglieder bei der Mitgliederversammlung am Donnerstag im Schützenhaus in Stommeln über die Pulheimer Wahlkreiskandidaten und die Reserveliste ab und wählten ihren Kandidaten- und Listenvorschlag für Kreistagswahl 2014.
Insgesamt hat die SPD in Pulheim nach Angaben ihres Vorsitzenden Michael Stroschein 389 Mitglieder, davon in den zurückliegenden drei Monaten allein über 90 Neumitglieder! Altersschnitt und Beruf unserer Kandidatinnen und Kandidaten repräsentieren die Pulheimer Bevölkerung, erklärte Vorsitzender Michael Stroschein.
Mit kreativen Ideen und Aktionen wird der SPD-Stadtverband die Kommunalwahlen begleiten. Aber natürlich geht es in der Politik vor allem um überzeugende Inhalte und gute Konzepte. Wichtige Themen für Pulheim sind in unseren Augen der Ausbau der Kinderbetreuung, bezahlbaren Wohnraum in der Stadt, Förderung des Kultur und Vereinsleben, sowie die soziale Gestaltung des Demografischen Wandels wie auch eine langfristige Daseinsvorsorge. so Stroschein weiter.
Einige altgediente Sozialdemokraten werden dem neuen Stadtrat nicht mehr angehören. So treten unter anderem der frühere SPD-Fraktionsvorsitzende Rolf Uebach aus Stommeln, Jutta Herrmann, Erhard Pallat und Jürgen Lassen aus Pulheim-Mitte sowie der frühere Geyen-Sintherner Distriktvorsitzende Rolf Neukirch nicht mehr an.
Jüngster Bewerber ist der 25-jährige Wirtschaftsstudent Julian Kampa aus Geyen, der bereits als Ratsvertreter in der Stadtratsfraktion mitarbeitet. Ältester Kandidat ist mit 71 Jahren der Stommelner Bauingenieur und Baugutachter Horst Konopatzki.
Somit kann die SPD bei der Kommunalwahl eine gute Kombination erfahrener Kräfte und neuen Kandidaten präsentieren.
Spitzenkandidat Dirk Timm erklärte, der SPD-Pulheim sei bei der Kandidatenaufstellung für die Kommunalwahl eine Mischung aus erfahrenen Kräften und frischen Leuten gelungen. Wir freuen uns sehr, dass wir so viele (insgesamt 40) engagierte Menschen für unsere Liste gewinnen konnten. Wir haben ein tolles Team aus erfahrenen Politikern und auch jungen, kreativen Menschen, die sich für Pulheim einsetzen wollen.
Auf der politischen Agenda der Sozialdemokraten ganz oben stünden solide Finanzen, eine neue Mobiltät, eine Reduzierung der Verkehrsbelastung und die Schaffung von flexibleren und bezahlbaren Kinderbetreuungsangeboten, so Timm.
Insgesamt wählte die Mitgliederversammlung folgende 24 Direktkandidatinnen und Kandidaten:
(WK 1) Marlies Stroschein, (WK 2) Michael Lingscheid, (WK 3) Hans-Rudolf Müller, (WK 4) Marita Pörner, (WK 5) Horst Konopatzki, (WK 6) Marcel Kalkmann, (WK 7) Peter auf der Landwehr, (WK 8) Ruth Klein, (WK 9) Christa Klein, (WK10) Gerd-Peter Schmitz, (WK11) Duygu Dönmez, (WK12) Sylvia Fröhling, (WK13) Werner Stevens, (WK14) Julian Kampa, (WK15) Torsten Rekewitz, (WK16 Muhammed Balta, (WK17) Frank Sommer, (WK18) Dierk Timm, (WK19) Evi Sarp, (WK20) Elmar Brix,, (WK21) Harald Thomas, (WK22) Burkhard Büschges, (WK23) Walter Lugt, (WK24) Elfi Probst.
Für die Kreistagswahl folgte die Mitgliederversammlung einstimmig dem Vorschlag des Vorsitzenden mit einem Kandidaten- und Listenvorschlag an den Kreisverband, der ebenfalls Dierk Timm (WK 20) auf Platz 1 und Prof. Dr. Jürgen Rolle (WK 21) aus Brauweiler, Fraktionsvorsitzender der SPD in der Landschaftsversammlung Rheinland, auf dem zweiten Platz vorsieht. Als weitere Kandidaten für die Kreistagswahl wurden Marlies Stroschein (WK18) und Torsten Rekewitz (WK19) gewählt.